Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: UNTERRICHTSMATERIAL) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "BERUFSWAHL, BERUFSVORBEREITUNG, BERUFSBERATUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 31 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Blindheit und Sehbehinderung verstehen und verhüten

    Die Informationskampagne "Woche des Sehens" stellt barrierefreies Unterrichtsmaterial zur Sensibilisierung für die Themen Blindheit und Sehbehinderung bereit. Das Paket umfasst drei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und kann in verschiedenen Fächern eingesetzt werden von Biologie über Sozialwissenschaften bis zu Geografie.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001159" }

  • Digitale Technik im Alltag

    Das aktualisierte Unterrichtsmaterial gibt eine Einführung in das Themengebiet digitale Technik und Digitalisierung und regt die Schülerinnen und Schüler an, sich mit der Frage der Digitalisierung im Alltag auseinanderzusetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001939" }

  • Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig

    Ausgehend vom Begriff "Internet der Dinge" lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit die zentralen Eigenschaften und Merkmale von Smart Cities kennen. Vor dem Hintergrund der Aspekte Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Sicherheit und gesellschaftlicher Teilhabe geht es sowohl um die Chancen als auch Herausforderungen, die mit ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007741" }

  • Unterrichtsmaterial für Vertretungsstunden: Sekundarstufen

    In dieser Materialsammlung für den Vertretungsunterricht finden Sie Anregungen für spontane Stunden zwischendurch in den Sekundarstufen - auch ohne Vorbereitung und fachfremd einsetzbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007251" }

  • Unterrichtsmaterial "Kleine Landeskunde Polen"

    Die hier zum Download angebotene Präsentation "Kleine Landeskunde Polen" beinhaltet fast 40 Folien, die in wichtige Aspekte der polnischen Landeskunde einführen. Die PowerPoint-Präsentation "Kleine Landeskunde Polen" thematisiert politische, historische und wirtschaftliche Themen sowie polnische Traditionen, wichtige Persönlichkeiten oder ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001612" }

  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für Berufsschulen

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht an beruflichen Schulen einsetzen können - sei es in allgemeinbildenden Fächern, im Themenbereich Arbeit und Gesundheit, in den technischen Fächern oder im Fachbereich Wirtschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007196" }

  • Unterrichtsmaterial "Polnische Geschichte in Briefmarken"

    Anhand historischer Briefmarken beschäftigen sich die Lernenden mit dem historischen Wandel im Polen des 20. Jahrhunderts.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001613" }

  • Organisationsentwicklung: Wissensmanagement-Systeme an Schulen

    Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung zeigt, inwiefern Wissensmanagement-Systeme die Verteilung und Archivierung von Wissen an Schulen erleichtern können. Exemplarisch berichtet dabei eine Schule von der Einführung eines digitalen Tools inklusive einer Kosten-Nutzen-Analyse im Hinblick auf Kriterien wie Support, Funktionsumfang und Usability. Der Beitrag entstand ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001733" }

  • Video-Tutorial: Mit Canva einfach Unterrichtsmaterial gestalten

    In diesem Video-Tutorial erläutert Lehrer-Online-Autorin Lisa Staar Schritt für Schritt den Einsatz des Tools "Canva" für die eigene Gestaltung von Unterrichtsmaterial.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002285" }

  • Arbeitsblatt: Ein Praktikum auswählen und erfolgreich absolvieren

    Mithilfe eines Schaubildes werden Informationen und Unterlagen für die Bewerbung um einen Praktikumsplatz erarbeitet. Welche Faktoren tragen zu einem erfolgreichen Praktikum bei?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000076" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite