Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: UNTERRICHTSMATERIAL) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: UNTERRICHTSMATERIAL) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Schlagwörter: GRUNDSCHULE)

Es wurden 85 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Mach dich schlau! Informationsquelle Zeitung

    Angesichts der zunehmenden Informationsflut wird es immer wichtiger, Nachrichten bewerten und beurteilen zu können. Nur wer Hintergrundwissen zu den Verbreitungswegen hat, kann erkennen, ob eine Nachricht glaubwürdig ist oder nicht. Die Unterrichtseinheit “Mach dich schlau! Informationsquelle Zeitung“ fordert die Kinder auf, Informationen genau zu betrachten und ihre ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58320" }

  • Kleine Tiere, große Verantwortung! "Haustiere" richtig umsorgen

    Mit diesem Arbeitsmaterial für Grundschulen bringen Lehrende Ihren Schüler*innen die artspezifischen Bedürfnisse von Kleintieren näher. Mit viel Kreativität und Rätselspaß wird das Leseverstehen der Kinder geschult, das Mitgefühl gestärkt und wichtiges Wissen über unsere tierischen Mitbewohner vermittelt. So können Sie die Kinder dafür sensibilisieren, dass jedes ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64940" }

  • Familien und Flucht aus der DDR. Unterrichtsmaterialien für die Grundschule

    Wie kann man die DDR-Geschichte Grundschülern vermitteln? Der Bund für Bildung stellt auf seinem Online-Portal Familien und Flucht aus der DDR acht Lerneinheiten zur Verfügung, die den Schülerinnen und Schülern der 3. bis 6. Klasse das Phänomen der innerdeutschen Flucht und Teilung altersgerecht erklären. Hierbei werden Aspekte wie Mobilität, Familiengeschichte, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62023", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017157" }

  • DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER (2023) - Pädagogisches Begleitmaterial. Ideen für den Unterricht in Klasse 3 bis 6

    In diesem Unterrichtsmaterial zur Neuverfilmung (2023) von Erich Kästners Kinderbuchklassiker "Das fliegende Klassenzimmer" von Regisseurin Carolina Hellsgård werden Anregungen rund um den gemeinsamen Kinobesuch sowie Arbeitsblätter zu den Themen Freundschaft, Streit, Familie und dem intermedialen Vergleich für Klasse 3 bis 6 zur Verfügung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64582" }

  • Pädagogisches Begleitmaterial des Filmprogramms zum WISSENSCHAFTSJAHR 2020 - Bioökonomie

    Begleitend zum Wissenschaftsjahr 2020 Bioökonomie geht es auch im Filmprogramm von Visionkino um grundlegende Zukunftsfragen: Wie werden wir die wachsende Weltbevölkerung ernähren, wie wollen wir den notwendigen Umstieg auf eine klimaneutrale Welt gestalten? Welchen Beitrag kann die Bioökonomie hierzu leisten? Zu drei Filmen für verschiedene Klassenstufen werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61296" }

  • Ran an Maus & Tablet - Medienarbeit mit Kindern in KITA und Grundschule

    Die Website wendet sich speziell an Erzieher/-innen und Grundschullehrkräfte, die ohne besondere Vorkenntnisse die Medienarbeit in ihrer Institution etablieren wollen. Dieses Materialpaket enthält praxiserprobte Methodenbausteine, leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Orientierungshilfen rund um Hardware, Software und Apps, die wesentlichen rechtlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58418" }

  • Erasmus+ Projekt: Fotografie für Kinder. Einführung und Einsatz der Fotografie in Kindergärten sowie Informationen zur Medienerziehung

    Die Webseite präsentiert die Ergebnisse eines von der Europäischen Kommission geförderten Erasmus+ Projektes zur Fotografie mit Kindern. Während des Projektes wurden in einem internationalen Konsortium (Deutschland, Estland, Kroatien und Slowenien) Materialien für das Training von Medienkompetenz mit Hilfe von Fotografie erstellt. Aktivitäten, Ideen und Materialien sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62962" }

  • THINKIDS: Materialien zur Vermittlung von BNE im Kita- und Grundschulalter

    Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) orientiert sich an den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen. Ebenso notwendig für das Erreichen dieser Ziele und die Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft ist die Orientierung an den acht Schlüsselkompetenzen für Lebenslanges Lernen, die die EU formuliert hat. Das Erasmus+ Projekt THINKIDS hat fachübergreifende Unterrichtsmaterialien ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64740" }

  • Dandelin - Deutsch für Kinder

    Im Rahmen einer App unterstützt das lustige Fabelwesen Dandelin Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren dabei, selbstständig die deutsche Sprache zu entdecken. Die behandelten Themen umfassen Bereiche, die für Kinder in diesem Alter besonders relevant sind: zu Hause, in der Schule und im Park. Fantasievolle Videos führen in den Wortschatz ein und mit interaktiven Spielen werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64751" }

  • Pädagogisches Begleitmaterial des Filmprogramms zum WISSENSCHAFTSJAHR 2016*17 Meere und Ozeane

    Vision Kino bietet pädagogisches Begleitmaterial für das Filmprogramm zum WISSENSCHAFTSJAHR 2016 und 2017 zum Thema Meere und Ozeane. Die sieben Filme für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen illustrieren dabei nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse über die Rolle der Meere und Ozeane im gesamten Ökosystem der Erde, sondern zeigen auch die Schönheit, die Weite und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58560" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite