Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SYNAPSE) und (Systematikpfad: NERVENSYSTEM) ) und (Schlagwörter: SYNAPSE) ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 15 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 15
  • Chemische Synapsen

    Die englischsprachige Animation erläutert in einer auch ohne tiefergehende Sprachkenntnisse verständlichen Art Aufbau und Funktion einer chemischen Synapse. Für die Benutzung der auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel sind mit den üblichen Youtube - Mitteln möglich. ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Langzeitpotenzierung - Gedächtnis auf Zellebene

    Gedächtnisprozesse verändern das Gehirn auf Zellebene: Bei der Langzeitpotenzierung vergrößern sich Synapsen, wenn ein Inhalt ins Langzeitgedächtnis übertragen wird. Wie das vonstattengeht, sehen Sie in der von dasGehirn.info publizierten Animation.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1657399" }

  • Aufgaben zu Fremdstoffen und Erkrankungen des Nervensystems

    Anhand von vier ausschließlich schriftlichen Aufgaben zu Nerven- und Synapsengiften und Multipler Sklerose (mit aufdeckbaren Lösungen) können in diesem auf der Lernplattform SERLO publizierten Selbsttest grundlegende Kenntnisse gut überprüft werden.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Signalamplifikation durch Kaskadierung

    Diese englischsprachige Animation zeigt u.a. die Verstärkung eines Signals durch Amplifikation / Kaskadierung mit einem Second Messenger. So können geringste Stoffkonzentrationen (etwa ein einziges Hormon) eine große Stoffwechselwirkung entfalten. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Signalmodulation und -integration

    Grundlegende Prozesse der Reizverrechnung stehen im Vordergrund dieser interaktiven Lerneinheit: Das postsynaptische Potenzial. Synaptische Integration und Summation. Langzeitpotenzierung und Gedächtnis, aus Chemgapedia. Achtung: Die Nutzung dieser (und vieler anderer) Flash – Dateien im Browser ist erst nach Installation des „Ruffle Flash – Addons“ im Firefox (von ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1031021" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite