Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SOZIALE und NETZWERKE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: "KINDER- UND JUGENDBILDUNG") ) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 6 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 6
  • Aktiv gegen Cyber-Mobbing: Vorbeugen - Erkennen - Handeln

    Cyber-Mobbing findet häufig in der Schule statt. Deshalb ist es gerade dort wichtig, mit Präventionsarbeit anzusetzen und zu wissen, wie man im Anlassfall schnell und richtig reagiert. Die vorliegenden Unterrichtsmaterialen informieren Sie praxisnah über Cyber-Mobbing und geben Ihnen konkrete Unterstützung bei der Behandlung des Themas in der Schule. Die Materialien ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012068" }

  • Comedison - Projektideen - Kommunikation

    Soziale Netzwerke sind kommerzielle Angebote, die den Nutzern alle möglichen Plattformen zur Kommunikation anbieten, z.B. Pinnwand, Chat, Marktplatz.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955077" }

  • Selbstdarstellung von Mädchen und Burschen im Internet

    Bei dem Material handelt es sich um eine Sammlung von Übungen für den Unterricht mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Kontext der Selbstdarstellung von Jugendlichen im Internet für verschiedene Jahrgangsstufen (Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation 2021).

    Details  
    { "HE": [], "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019054" }

  • Handysektor-Erklärvideo: Sexting

    Tom ist seit Kurzem mit Lisa zusammen. Ihre erste gemeinsame Nacht haben Sie mit der Smartphone-Kamera festgehalten. Stolz schickt Tom ein intimes Foto an seinen Freund Johannes und der Ärger nimmt seinen Lauf. Das Video thematisiert und erklärt das Thema Sexting an einem Beispiel und stellt die Konsequenzen dar, die beim Versand von intimen Fotos entstehen. Das Video ist ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014007" }

  • Cybergrooming

    Soziale Netzwerke, Chats und Online-Spiele – im Internet gehört der Kontakt zu Unbekannten für Kinder häufig zum Alltag – nicht ohne Risiko. Wer sich tatsächlich hinter einem fremden Online-Profil verbirgt, ist nie sicher zu erkennen. Pädophile Übergriffe im Internet, auch bekannt als Cybergrooming, beginnen meist mit harmlosen Fragen. Die wahren Absichten erkennen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017986" }

  • Mobile Medien: Selfies, Sexting, Selbstdarstellung

    Soziale Netzwerke, Foto-Communities und Chat-Apps stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs. Im Fokus stehen dabei stets Selbstdarstellung und Kommunikation über das Internet. Dabei gibt es jedoch auch Schattenseiten wie Datenschutzprobleme, (Cyber)Mobbing oder sexualisierte Selbstdarstellung. Das Unterrichtsmaterial "Mobile Medien – Neue Herausforderungen: Selfies, Sexting, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014435" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Spielund Dokumentarfilm [ informatische Bildung [ Medienpädagogik [ Kompetenz [ Technische Hilfen [ Software [ Server [ Rechner [ Internetzugang [ Informatik/ITB [ IT-Unterricht [ IT [ Hardware [ Dienstprogramme [ Computerprogramm [ Computeranwendung