Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: RELIGION)

Es wurden 202 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • "Fleisch, lebe wohl" - die Entstehungsgeschichte des Karnevals

    Neben dem christlichen Ursprung hat der Karneval vermutlich auch Wurzeln in germanischen Frühlingsfesten. In vorchristlicher Zeit verkleideten sich die Menschen zum Winterende als Geister und Dämonen. Schon seit dem 13. und 14. Jahrhundert gehörten Ess- und Trinkgelage, Bälle und Turniere zu den karnevalistischen Bräuchen. Höhepunkt fand das ausgelassene Treiben an den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61246" }

  • Weltkonferenz der Religionen für den Frieden - Deutschland

    Die Website informiert über interreligiöse Arbeit in Deutschland, im Rahmen der deutschen Abteilung der Weltkonferenz der Religionen für den Frieden. Erstmals sind 1998 führende Vertreter und Repräsentanten aus Religionsgemeinschaften in Deutschland auf Einladung der Weltkonferenz der Religionen für den Frieden (World Conference on Religion and Peace / WCRP) in Mainz zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33113" }

  • Das Osterfest

    Es wird die Geschichte des Osterfestes erläutert und es werden Anregungen gegeben, das Fest in der Familie zu begehen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36221" }

  • Dialogischer Religionsunterricht für alle

    Der Dialogische Religionsunterricht für alle hat in Hamburg eine lange Tradition und wird von einem großen Konsens getragen. Er wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler, ungeachtet ihrer jeweiligen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen. Er bietet auch jenen, die keinen ausgeprägt religiösen Hintergrund haben bzw. sich in Distanz oder Widerspruch zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61419" }

  • Aus Politik und Zeitgeschichte: Schulischer Religionsunterricht im Kontext religiöser und weltanschaulicher Pluralität

    Der Religionsunterricht ist das einzige im Grundgesetz erwähnte Schulfach. Dennoch ist er wiederkehrenden Diskussionen ausgesetzt, die in der vergangenen Dekade vor allem um den Umgang mit religiöser und weltanschaulicher Vielfalt kreisten. Denn neben die christliche Religion und ihre Konfessionen sind in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend sowohl andere ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61211" }

  • Ramadan: Unterrichtsmaterial zum Thema "Islam"

    Der Ramadan, der Fastenmonat im Islam, wird zum Anlass, Ihnen die Materialien vorzustellen, die Lehrer-Online zum Thema Islam anbietet.; Lernressourcentyp: Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52210" }

  • Religionslehrer erzählen

    Mit welcher Motivation unterrichten junge Lehrer heute katholische Religionslehre? Und vor welchen Herausforderungen stehen sie in ihrem Beruf? Vor der Verleihung der kirchlichen Lehrerlaubnis "Missio Canonica" erzählen drei junge Religionslehrer aus dem Bistum Essen, warum sie sich für dieses Fach entschieden haben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61217" }

  • Abenteuerliche Reise nach Anderland

    In dem ʺelekronischenʺ Bilderbuch ʺAnderlandʺwerden die Themen Behinderung/Integration und Migration behandelt. Dies erfolgt im Sinne eines unterrichtspraktischen Beispiels über ein Bilderbuch mit dem Titel ʺAnderlandʺ. Anhand des Buches können die Themen mit SchülerInnen und Schülern an Grund- und Förderschulen und in der außerschulischen Jugendbildung bearbeitet ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • RPI - Religionspädagogische Plattform im Internet

    RPI steht für religionspädagogische Plattform im Internet und ist ein Projekt der Evangelische Kirche in Deutschland. Die Plattform enthält Anregungen und Materialien für Unterricht in Schule und Gemeinde, sondern auch hilfreiche Werkzeuge, um über das Internet gemeinsam Wissen zu erschließen und Ihre Erkenntnisse zu diskutieren. Thematisiert wird u.a. interreligiöses ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29666" }

  • Religionspädagogisches Institut Loccum (RPI): Materialien für den Religionsunterricht

    Unter Materialien/Download bietet das RPI nach Schulstufen geordnet Materialien für den Religionsunterricht

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29689" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite