Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: "INTERKULTURELLE BILDUNG") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 164 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Kinder haben Rechte

    PDF-Datei einer UNICEF-Ausstellung zum Thema Kinderrechte. Nach einer Einführung zur UN-Kinderrechtskonvention werden die wichtigsten Kinderrechte erläutert. Beispiele aus der Projektarbeit zeigen, wie UNICEF hilft, die Kinderrechte zu verwirklichen und wie Kinder und Jugendliche sich in Deutschland für ihre Rechte engagieren können. | PDF: 35 Seiten, 3,4 ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007755" }

  • Frieden - Unterrichtsmaterial zum Thema Frieden für die Sekundarstufe I und II

    Diese Materialien ermöglichen eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Krieg und Frieden (vor allem in Afrika). Sie zeigen auf, welche Formen von Konflikt und Streit es gibt und wie sich Schüler:innen für den Frieden, für eine tolerante und offene Gesellschaft und für ein friedliches Miteinander an der eigenen Schule einsetzen können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014043" }

  • Kinderrechte in Deutschland, Unterrichtsmaterialien für die Klassen 7-10

    Unterrichtseinheit für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 zum Thema Kinderrechte in Deutschland. Schwerpunkte der Einheit sind die Themen Chancengleichheit, Beteiligung und Gewalt. |pdf-Download,

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007750" }

  • ... begegnen!

    Rassismus, Antisemitismus, Homophobie Aspekte der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit begegnen uns in vielen Bereichen der Gesellschaft. Die "Begegnen-Reihe" soll in unterschiedlichen Formaten auf Aussagen und Handlungen vorbereiten, in denen Menschen ausgegrenzt und diskriminiert werden – ob im Sportverein, auf der Arbeit oder im Bus. In den Wandzeitungen und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018042" }

  • Handreichung: Begegnen-Reihe

    Handreichung für die pädagogische Arbeit mit den Infofilmen der Begegnen-Reihe Diskriminierungen sind in unserer Gesellschaft trauriger Alltag. Ob Antisemitismus, Rassismus und Homophobie, ob Sexismus, Antiziganismus oder auch Muslimfeindlichkeit Ausgrenzung und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit hat viele Formen. Die Infofilme der Begegnen-Reihe setzen sich mit solchen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018129" }

  • Herausforderung Salafismus - Schule und religiös begründeter Extremismus

    Hintergrundwissen, Handlungsoptionen und Materialien für die pädagogische Praxis im Überblick

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017279" }

  • Salam-Online. Unterrichtsmaterialien zu Online Hate-Speech und Islam

    Ziel der Veröffentlichung ist es, für den Umgang mit dem Phänomen Online Hate Speech aus dem muslimischen Spektrum zu sensibilisieren und pädagogische Bedarfe und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Sie enthält Infotexte zu Themen wie Radikalisierung, Dschihadismus Salafismus und dessen Attraktivität für Jugendliche sowie drei Unterrichtseinheiten mitsamt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012123" }

  • 199 Kleine Helden

    "199 kleine Helden" ist ein weltumspannendes Filmserienprojekt unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission. Das Ziel ist es, in jedem Land der Welt ein Kind zu porträtieren – der verbindende Rahmen ist ihr Schulweg. Der Schulweg dient als Sinnbild für den Weg ins Leben, den Weg zur Bildung und damit für eine gute Zukunft. Das Filmprojekt ist so ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018661" }

  • "Korczak" (Andrzej Wajda, 1990)

    Das Heft zum Film gibt Anregungen zur Filmanalyse und informiert kurz über das Warschauer Ghetto. Darüber hinaus erhalten die Leser Einblick in die Biografie von Janusz Korczac (gebürtig Henryk Goldszmit) sowie Andrzej Wajda.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015830" }

  • Afrika Junior - eine multimediale Reise durch Afrika

    Kinder und Jugendliche erhalten einen je nach Alter gesonderten Überblick über die Länder und Landschaften des Kontinents und dessen einzigartige Tierwelt. In Fotos und Filmen entdecken sie die Länder und Regionen Afrikas. Sie lernen die Verschiedenartigkeit afrikanischer Völker kennen, ihre kulturellen Besonderheiten und Geschichte. Dabei gewinnen sie einen lebendigen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003958" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite