Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 83 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Unternehmensformen - Rechtsformen für Existenzgründer (Unterrichtseinheit)

    Diese Unterrichtseinheit ist eine Einführung in die Arbeits- und Berufswelt und behandelt das Thema Rechstform von Unternehmen eingebettet in den Kontext fiktiver Unternehmen. Auch dient diese Einheit dazu, die SchülerInnen in die Arbeit mit lo-net einzuführen. Die SchülerInnen sollen die bei einer Existenzgründung anfallenden Entscheidungen erkennen und ihre Auswirkungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20074" }

  • Praktikumsanzeigen.info

    Praktikumsanzeigen.info ist ein Karriereportal für Schüler, Studenten und Absolventen. Auf Praktikumsanzeigen.info finden Sie ein passendes Praktikum, können sich direkt bewerben erhalten eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Praktikum, Bewerbung sowie Auslandsaufenthalt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44245" }

  • Chancen optimieren durch Bildungsabschlüsse: Schwierige Übergänge von der Schule in die Berufsausbildung

    Hauptschulabsolventinnen und -absolventen befinden sich angesichts des anhaltenden Mangels an Ausbildungsplätzen in einer schwierigen Konkurrenz zu Jugendlichen mit mittlerem Bildungsabschluss oder gar Abitur. Am Deutschen Jugendinstitut (DJI) wurde dazu im Frühjahr 2004 eine Längsschnitt-Untersuchung begonnen, in der für die einzelnen Jugendlichen die Wege von der Schule ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36306" }

  • "Mehr Migranten werden Lehrer": Die ZEIT-Stiftung will mit einem Schülercampus den Bildungserfolg von Migrantenkindern erhöhen

    Die ZEIT-Stiftung fördert Begabte und Lernschwache, sie unterstützt innovative Schulkonzepte und hilft Schülerinnen und Schülern bei der Studienorientierung. Damit mehr junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte den Lehrerberuf ergreifen und als Vorbilder Jugendliche mit Migrationshintergrund für die Schule motivieren, hat die Stiftung den Schülercampus „Mehr Migranten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42297" }

  • "Hauptsache Bildung" - Berufsinformationsportal

    Auf dem Portal finden Sie Informationen und Ressourcen über berufliche Bildungswege und Karriereentwicklung für Schüler*innen, Student*innen, Berufseinsteiger*innen, Fachkräfte und Personen, die eine berufliche Veränderung anstreben, sowie detaillierte Berufsprofile sowie regelmäßige Beiträge zu Themen rund um Bildung, Beruf und Karriere.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64860" }

  • Ohne den Boys Day hätte ich nie den Mut gehabt, mich in einer Kita zu bewerben. Beim Mädchen- und Jungen-Zukunftstag den Traumberuf finden

    Am Girls' Day und Boys Day haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, in typisch männliche oder typisch weibliche Berufe hineinzuschnuppern. Einen Tag lang öffnen Werkstätten, Labore, Kindergärten und Altenheime ihre Tore. Schon einige Jugendliche haben darüber ihren Wunschberuf kennengelernt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59490" }

  • "Das Lernbüro" - Beitrag aus der Podcast-Reihe "zugehOERt"

    In dieser Folge der Podcast-Reihe "zugehOERt" bietet Rachel Knauer vom Berufsförderungswerk Köln Einblicke in die Entstehung, den Aufbau und die Weiterentwicklung des Portals. Das Lernbüro ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Niederrhein, der TH Köln und des Berufsförderungswerkes Köln. Als Plattform konzipiert, bietet es u. a. Lernmedien für Kaufleute ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64304" }

  • Landwirtschaftliches Informationssystem InfoFarm

    Sammlung von landwirtschaftlichen Informationen, Links und Unterrichtsmaterialien sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch für Praktiker und Studenten

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:7956" }

  • Konzentrationslager: Lernen und Arbeiten in Sachsenhausen

    Angeregt durch Berichte über den schlechten Zustand des früheren Konzentrationslagers Sachsenhausen fahren Berufsschüler aus Bremen in die heutige Gedenkstätte. Sie sanieren die Lagermauer, erneuern die Fenster der ehemaligen Häftlingsküche und renovieren die Gebäude von innen. Neben der Arbeit lernen die Jugendlichen die Geschichte des Lagers kennen und gedenken der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21669" }

  • Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag

    Sinn des Girls' Day ist es, Mädchen stärker für neue Berufsfelder zu interessieren, die von traditionell weiblichen Berufsbildern abweichen und mehr Zukunftschancen bieten. Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 können in Werkstätten, Büros, Laboren und Redaktionsräumen Einblick in die Praxis verschiedenster Bereiche der Arbeitswelt gewinnen und Kontakte herstellen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14500" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite