Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: KURS) ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINE BIOLOGIE")

Es wurden 29 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Molekularbiologie-Kurs


    Details  
    { "HE": "DE:HE:116651" }

  • Kurze Darstellung der Methode des genetischen Fingerabdrucks

    Hier wird (leider recht kurz) in einem alten Selbstlernkurs des Kollegen Mallig dargestellt, auf welchen Grundlagen der genetische Fingerabdruck basiert und wie er erstellt wird.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1011818" }

  • Die Zellteilung- Mitose

    Hier finden Sie den interaktiven Selbstlernkurs des Kollegen Mallig zum Thema.dokumentiert mit Bildern und AnimationenFragen und Antworten

    Details  
    { "HE": "DE:HE:321973" }

  • Die Zellteilung - Meiose

    Hier finden Sie den interaktiven Selbstlernkurs des Kollegen Mallig zum Thema.Dokumentiert mit Bildern und AnimationFragen und Antworten

    Details  
    { "HE": "DE:HE:321974" }

  • Es geht um die Wurst: Molekulargenetische Tierartendifferenzierung

    In diesem Selbstlernkurs von ʺTeutolab Biotechnologieʺ (Universität Bielefeld) wird in einer Digitalen Laborumgebung mit molekulargenetischen Methoden untersucht, welche Fleischsorten in einer Wurstprobe tatsächlich enthalten sind. Hierzu wird DNA verschiedener Tierarten und der Wurstprobe isoliert, mit der PCR vervielfältigt, per RFLP geschnitten und in Geleektrophorese ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bau der DNA

    Kollege Helmich erläutert in wie üblich gut verständlicher Form mit passenden Abbildungen und Beispielen den Aufbau der DNA. Dabei geht er seeeehr ausführlich auf die chemischen Grundlagen ein. Aufbau der Basen und die Basenpaarung sind dagegen im unteren Teil der Webseite grob, in den unter ʺLernzieleʺ befindlichen Verweisen ausführlich dargestellt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gentherapie: Krankheiten mit Genen behandeln

    Im ʺBiotechlerncenterʺ des Verbandes der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz findet sich eine gute Darstellung zu Geschichte (ʺMeilensteineʺ, Stand etwa 2015) und weitere recht kurze zu grundsätzlichen Vorgehensweisen in der Gentherapie, die mit einer knappen Darstellung zur damals recht neuen Methode Crispr - CAS endet. Im Vergleich zu anderen Publikationen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Virtual FlyLab (Unterrichtseinheit)

    Diese Unterrichtseinheit bietet das Simulationsprogramm FlyLab. Hier können SchülerInnen 29 optisch unterscheidbare Drosophila-Mutanten virtuelle miteinander kreuzen. Das Material steht nur ”Premium - Mitgliedern” von lehrer - online zum Downlaod zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:920985" }

  • Nukleinsäuren

    In der Khan - Academy werden in deutscher Sprache u.a. Aufbau, Funktion und Bedeutung von Nukleinsäuren (DNA, verschiedene RNA...) vorgestellt. Dabei wurden die Lerntexte und -übungen übersetzt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Osmose und Tonizität

    In der Khan - Academy wird ausführlich der Osmosevorgang und die Fähigkeit einer extrazellulären Lösung, Wasser durch Osmose in eine Zelle hinein- oder hinauszubewegen (Tonizität) vorgestellt. Dabei wurden die Lerntexte und -übungen ins deutsche übersetzt. Das Material kann unter Beachtung der genannten Bedingungen kostenfrei genutzt werden.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite