Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: MINT) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 49 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Initiative junge Forscherinnen und Forscher in Bayern und Baden-Württemberg

    Seit 2010 engagiert sich der Verein Initiative junge Forscherinnen und Forscher für die nachhaltige Förderung von Kindern und Jugendlichen in der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Bei Schulbesuchen (Projekttagen) und Fortbildungen für Lehrkräfte sowie weiteren Veranstaltungen möchte der Verein Schülerinnen und Schüler und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61088" }

  • "Science on Stage" - YouTube-Kanal

    Science on Stage Europe ist ein Netzwerk für MINT-Lehrkräfte, das sich auf den Austausch von Ideen für innovative Lehrmethoden konzentriert. Das Ziel ist die Verbesserung des MINT-Unterrichts durch die Unterstützung von Lehrkräften bei ihrer beruflichen Entwicklung und ihrem Wachstum. Auf dem YouTube-Kanal sind zahlreiche Projekt- und Experimentvideos zu finden, wie z.B. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64945" }

  • MINT Bildungs- und Orientierungsaktivitäten - MINT Hessen

    Um die MINT-Bildung und Berufsorientierung zu stärken, hat das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen eine Übersicht über außerschulische MINT-Aktivitäten erstellt. Damit können sich alle MINT-Interessierten schnell und einfach über die MINT-Erlebniswelt in Hessen informieren. Neben regionalen Angeboten werden auch bundesweite Aktivitäten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62780" }

  • "Mädchen wählen Technik": Ein MINT-Projekt für Schülerinnen

    Experimente machen auch Mädchen Spaß: Das nordrhein-westfälische Projekt ´Mädchen wählen Technik´ unterstützt die Schulen seines Landes dabei, Mädchen für so genannte MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern. Im Rahmen des Projekts werden Lehrer(innen) aller Schulformen darin bestärkt, neue Unterrichtsideen in diesem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46627" }

  • Mkid Mathe kann ich doch!

    Das zweijährige Programm richtet sich an Schüler*innen der 6. Klasse, die Potenzial für Mathematik und Naturwissenschaften haben, es aber nicht nutzen. In Abgrenzung zu anderen MINT-Aktivitäten ist es wichtig, genau diese Zielgruppe das Mittelfeld zu erreichen. Ziel des Programms ist es, Freude an MINT-Themen zu wecken und das MINT-Kompetenzerleben der Schüler*innen zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62852" }

  • Lernort-MINT.de - die kostenlose Online-Lernplattform zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Auf der Webseite werden Grundlagen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie Online-Tests und Aufgaben aus allen MINT-Bereichen für Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61901" }

  • Landeskonzept zur Begabtenförderung mit dem Schwerpunkt MINT

    Ausgewählte Schulen in Mecklenburg-Vorpommern entwickeln sich zu Profilgymnasien bezeihungsweise Profilgesamtschulen. Die Schwerpunkte der Schulen sind Humanistische Bildung/Alte Sprachen, Niederdeutsch und Mathematik/Naturwissenschaften (MINT). Ziel ist es, engagierten und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern besondere Bildungsangebote zu machen. Zur Ausgestaltung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62781" }

  • Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) in Nordrhein-Westfalen

    Schülerinnen und Schüler erlangen im MINT-Unterricht fachliche und methodische Kompetenzen, erlernen Problemlösungsstrategien, können ihr Wissen an außerschulischen Lernorten praxisnah vertiefen und sich in diversen Wettbewerben neuen und interessanten Herausforderungen stellen. Neben allgemeinen Informationen zum MINT-Unterricht gibt es auf der Seite weiterführende ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62784" }

  • zdi.NRW Gemeinsam forschen und verstehen

    Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen. Mit über 4.500 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Schule, Politik und gesellschaftlichen Gruppen ist sie die größte ihrer Art in Europa. Im ganzen Land verteilt gibt es inzwischen 47 zdi-Netzwerke und über 70 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62785" }

  • Let's Rule the Bots - Webseite zur Arduino und Robotik

    Auf dieser Webseite werden umfangreiche Materialien zum Thema Robotik angeboten. Hierbei liegt der Fokus zum einen auf der selbständigen Entwicklung und Programmierung (Arduino) eines Roboters zum Linienfolgen. Außerdem werden verschiedene Themen der Robotik (Linienfolger, PID-Regler, Odometrie, Navigation, etc.) anhand eines kommerziellen Roboters (Zumo 32u4) ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62512" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite