Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: "INTERAKTIVES MATERIAL") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 30 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • 1. Modul "visionTour" Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder (kostenpflichtig)

    In Modul 1 der visionTour erhalten Lernende Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder mit Hilfe verschiedener Medien und virtueller Impulse. Im Vordergrund steht zunächst eine Verankerung des Themas Berufswahl in der Lebensrealität der Jugendlichen und eine Sensibilisierung für die breite Vielfalt der Berufe über das Bekannte hinaus. Die Lernenden setzen sich mit ihren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61645" }

  • 5. Modul "Nachhaltig Gründen" Crowdfunding-Kampagne mit Filmproduktion (kostenpflichtig)

    Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Das Modul beinhaltet eine Einführung in Crowdfunding und liefert eine Anleitung für die Entwicklung einer eigenen Crowdfunding-Kampagne inkl. Videoproduktion durch Lernende sowie für die Abschlusspräsentation des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61664" }

  • 4. Modul "Nachhaltig Gründen" Ein nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln (kostenpflichtig)

    Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Ein eigenes nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln? Mit dem richtigen Werkzeug ein Kinderspiel. In diesem Modul geht es um die Entwicklung eines nachhaltigen Geschäftsmodells mit Hilfe der Methode Sustainable Business ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61639" }

  • 2. Modul "Nachhaltig Gründen" Gründungspfad im Überblick (kostenpflichtig)

    Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Es geht in diesem Modul um das Thema Gründungsschritte, also einen Überblick über die wichtigsten Phasen einer (nachhaltigen) Gründung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61644" }

  • 6. Modul "Nachhaltig Gründen" Praxisexkursion in ein nachhaltiges Unternehmen (kostenpflichtig)

    Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Hier geht es um eine Praxisexkursion in ein nachhaltiges Unternehmen, Sie erhalten Hinweise zur Auswahl des Unternehmens und zur Durchführung. So schaffen Sie vertiefende Einblicke zum Social Entrepreneurship vor Ort in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61667" }

  • 3. Modul "Nachhaltig Gründen" Vom Problem zur Lösungsidee (kostenpflichtig)

    Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Das Modul beschreibt den Prozess von einer gesellschaftlichen Problemstellung zu einer innovativen unternehmerischen Lösung und wie Sie mit Hilfe von Kreativmethoden diesen Prozess für Lernende erfolgreich anleiten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61641" }

  • Wiebkes Wirre Welt

    Das Angebot ist ein interaktiver und multimedialer Online-Lernraum zum Thema Verschwörungstheorien. Das Projekt ist ein Mix aus Spiel und Film. Wer das Zimmer besucht, wird zum Geheimagenten. Das Ziel: Wiebke, die Bewohnerin des Zimmers, radikalisieren. Jeder Klick im Zimmer führt zu einer Reaktion und treibt die Story voran. Zudem kann man sich in dem digitalen Raum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62513" }

  • 1. Modul "Nachhaltig Gründen" Einführung in Social Entrepreneurship (kostenpflichtig)

    Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Das Modul beinhaltet eine Einführung in die Begriffe Nachhaltigkeit, Entrepreneurship und Social Entrepreneurship.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61646" }

  • Europa-Atlas (Süddeutsche Zeitung)

    Die Verteilung von zahlreichen Schlüsselfaktoren in 300 Regionen wird auf dieser interaktiven Seite der Süddeutschen Zeitung, dem Europa-Atlas, abgebildet: Bevölkerungsentwicklung, Arbeit und Wohlstand, Bildung und Forschung, Internetzugänge, Verkehr, Gesundheit, Tourismus, Landwirtschaft.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2831462" }

  • Anpassungsstrategien an den Klimawandel

    E-Learning-Einheit zur Wiederholung des natürlichen Treibhauseffekts, zu Anpassungsstrategien und zu Geo-Engineering (interaktive Materialien mit H5P)

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite