Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: "FÄCHERÜBERGREIFENDE THEMEN") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 329 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Satzgruppe des Pythagoras

    Die hier vorgestellte Unterrichtseinheit basiert auf interaktiven Webseiten mit dynamischen GeoGebra-Applets. Sie schaffen Visualisierungsmöglichkeiten, die auf dem Papier und an der Tafel nicht realisierbar sind und das Verständnis erleichtern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000493" }

  • Ganze Zahlen - Grundrechenarten verbinden und anwenden

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Ganze Zahlen" werden die Grundrechenarten mit ganzen Zahlen durch interaktive Arbeitsmaterialien eingeübt, indem die Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division miteinander verbunden werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000470" }

  • Bruchrechnung: Kürzen und Erweitern von Brüchen der Größenvergleich

    In dieser Unterrichtseinheit wird den Lernenden das Kürzen und Erweitern von Brüchen vorgestellt. Darauf aufbauend wird an interaktiven Übungen gearbeitet, um das neu erlernte Wissen zu festigen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007751" }

  • Lehrvideos für den Mathematik-Unterricht

    Diese Material-Sammlung bündelt Lehrvideos für den Mathematik-Unterricht. Dabei werden Aufgaben veranschaulicht wie zum Beispiel die Bestimmung einer Dreiecksfläche oder die Winkelberechnung eines Torschusses.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007095" }

  • Tangenten und Normalen mit GeoGebra-Unterstützung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Tangenten und Normalen werden die Berechnungen mithilfe der Mathematik-Software "GeoGebra" überprüft und analysiert, denn sie ermöglicht eine vertiefte Untersuchung von Funktionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000530" }

  • Idempotente Zahlen

    Bei der Suche nach idempotenten Zahlen werden vielfältige algebraische und zahlentheoretische Zusammenhänge entdeckt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000572" }

  • Drehung von Vektoren mit GeoGebra

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Drehung von Vektoren" ermöglichen interaktive dynamische Arbeitsblätter den Schülerinnen und Schülern einen eigenständigen Zugang zu mathematischen Inhalten. Durch Experimentieren und systematisches Probieren gelangen sie zum Zusammenhang zwischen den Koordinaten von Ur- und Bildvektor bei der Drehung um 90 beziehungsweise ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000505" }

  • Achsen- und Punktspiegelungen im Vergleich

    In dieser Unterrichtseinheit wird der Computer benutzt, um die Eigenschaften von Abbildungen herauszuarbeiten und ihr Verständnis zu vertiefen. Die Lernenden erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen zu vervollständigen und zu prüfen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000498" }

  • Neben- und Scheitelwinkel - mit GeoGebra vertiefen

    In dieser Unterrichtseinheit zu den Beziehungen zwischen Neben- und Scheitelwinkeln üben die Schülerinnen und Schüler anhand von dynamischen Arbeitsblättern das mathematische Argumentieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000500" }

  • Nullstellen von quadratischen Funktionen entdecken

    Die Lösungen einer quadratischen Gleichung müssen sich laut Theorie ja mit Zirkel und Lineal konstruieren lassen. Aber wie geht das? Eine andere interessante Frage lautet: Wie kann man die komplexen Lösungen einer quadratischen Gleichung sichtbar machen? Der Blick über den reellen Tellerrand schafft dabei eine neue Sicht auf die Lösungen von ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000483" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite