Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: KALENDER) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: WISSEN) ) und (Systematikpfad: "NATUR, UMWELT, TECHNIK")

Es wurden 24 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Halloween: die Geschichte hinter dem Gruselfest

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Halloween" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler den Ursprung dieser alten Volkssitte. Sie lernen die Bedeutung der Symbole kennen und ordnen fehlende Textzeilen einem Geistergedicht zu.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007590" }

  • Energie-Detektive in der Schule

    Angesichts der hohen Zukunftsbedeutung des Klimawandels, gerade für die Generation der heutigen Kinder, und ihrer hohen Bereitschaft, beim Energiesparen aktiv zu werden, sollte dieses wichtige Thema schon im Grundschulalter einen zentralen Platz einnehmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000198" }

  • Zukunft der Erde: Nachhaltigkeit (be)greifen

    Die Kinder widmen sich in dieser Unterrichtseinheit der Frage "Wie funktioniert eigentlich unsere Erde?". Die Erkenntnisse und Erfahrungen, die sie beim Erforschen dieser facettenreichen Thematik machen, sollen ihr Bewusstsein dafür stärken, dass sie ihre Umwelt aktiv erkunden, beeinflussen und mitgestalten können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000146" }

  • Vulkane - "Wenn die Erde Feuer spuckt"

    Ein Vulkanausbruch ist ein faszinierendes Ereignis, dem man sich nicht entziehen kann. Die PuR Sendung "Wenn die Erde Feuer spuckt" (nach dem gleichnamigen Buch von Sabrina Ließ und Julika Rieger) greift dieses schöne und zugleich schaurige Naturschauspiel auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000140" }

  • Jahreszeiten verstehen: ein Jahr auf der Erde

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Jahreszeiten und Jahreskreislauf lernen die Schülerinnen und Schüler die geographische Beschaffenheit der Erde anhand verschiedener Beispiele aus Frühling, Sommer, Herbst und Winter spielerisch kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007486" }

  • Blätter und Wind im Herbst

    Warum sind die Blätter im Herbst so schön bunt? Und wie entsteht eigentlich der Wind, der im Herbst die Blätter durch die Landschaft wirbelt? Die Arbeitsmaterialien für den Sach- und DaF-/DaZ-Unterricht geben kindgerechte Erklärungen für diese herbstlichen Phänomene.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001601" }

  • Interaktive Lerneinheit zum Thema Frühling

    In dieser interaktiven Unterrichtseinheit zum Thema Frühling für den fächerverbindenden Unterricht der Primarstufe erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert Hintergrundinformationen zu Tieren, Pflanzen und Festen zur Frühlingszeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000152" }

  • Schnee: Unterrichtsprojekt für die Grundschule

    In diesem Unterrichtsprojekt zum Thema Schnee führen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Experimente durch, um die vielen Facetten von Schnee kennenzulernen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000154" }

  • Fossilien: uralte Zeugen aus der Vergangenheit

    In dieser Unterrichtseinheit erwerben die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse über die Entstehung von Fossilien. Sie lernen Fossilien zu begutachten und erkennen deren Bedeutung für die historische Wissenschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007568" }

  • Materialsammlung: Unterrichtsideen zum Herbst

    Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema "Herbst" enthalten Hilfen zur Unterrichtsvorbereitung für die bunte Jahreszeit. Zu ausgewählten Herbstthemen wie "Bäume", "Wetter", "Kartoffel" und "Halloween" erhalten Sie Unterrichtsideen, Tipps und Links zur Unterrichtsvorbereitung sowie Arbeitsblätter zum Thema ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000151" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite