Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) und (Systematikpfad: "LOGIK, SPIEL") ) und (Systematikpfad: "QUIZ UND WISSEN") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: AUFGABENSAMMLUNGEN)

Es wurden 80 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Mathematik oder Lego bauen?

    Pausenaufsicht. Das Wetter ist schlecht und so verteilen sich die Kinder der Grundschule auf ihre Klassenräume und den Hort-Bereich. Ich widme mich letzterem, betrete den Saal und erblicke fünf eifrig konstruierende Lego-Ingenieure um einen großen Spieltisch vereint. Kinder lieben Lego. Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass das bei so manch Erwachsenem nicht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001653" }

  • Gleichungen und Ungleichungen im Zahlenraum bis 1000

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Gleichungen und Ungleichungen" stehen der verstehende Umgang mit Termen und deren Unterscheidung in Größenrelationen sowie das Anwenden und Festigen grundlegender Rechenverfahren im Zahlenraum bis 1000 im Fokus und werden durch Arbeitsblätter und ergänzende interaktive Übungen gefördert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007678" }

  • Einmaleins Abschlussaufgaben: Das kann ich nun!

    Dieses Arbeitsmaterial fasst grundlegende Inhalte des Einmaleins zusammen, um die erworbenen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gezielt überprüfen zu können. Es umfasst neben dem automatisierten Rechnen anwendungsbezogene Aufgaben sowie Rechentricks hinsichtlich der Erfassung aller Einmaleinsaufgaben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001908" }

  • Addition üben: Zauberquadrate zum Rechnen im Zahlenraum bis 50

    Auf dem Arbeitsblatt "Addition üben: Zauberquadrate zum Rechnen im Zahlenraum bis 50" lösen die Lernenden der Grundschule knifflige Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 50.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001777" }

  • Rechenaufgaben: Rechnen mit der Umwelt

    Auf diesem Arbeitsmaterial für die Grundschule lösen die Schülerinnen und Schüler gemischte Rechenaufgaben im Themenkomplex "Umwelt".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001652" }

  • Sachaufgaben verstehen und lösen: mit Zitronenlimonade rechnen lernen

    In diesem Arbeitsmaterial rechnen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 Sachaufgaben zur Herstellung von Zitronenlimonade und damit zu Mengen und Größen: Anzahl, Zutaten, Liter und Gewicht. Wichtig ist hierbei das genaue Lesen der Textangaben, um die Aufgaben lösen zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002456" }

  • Stellenwerttabellen zum Zahlenraum 1000000

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Stellenwerttabellen zum Zahlenraum 1000000 im Mathematik-Unterricht kennen. Die Lernenden übersetzen Zahlen in die Einer, Zehner, Hunderter, Tausender, Zehntausender, Hunderttausender und die Millionen in der Stellenwerttabelle. Sie übersetzen gleichermaßen Stellenwerttabellen in Zahlen. Die Arbeitsblätter ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002483" }

  • Sachaufgaben: Fledermaus-Aufgaben

    Dieses Arbeitsblatt zum Thema Fledermäuse fragt sowohl Rechenfähigkeiten aus den Bereichen Addition und Subtraktion als auch allgemeines Wissen zu Fledermäusen ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001580" }

  • Mathe-Domino zum Festigen der Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100

    Dieses Arbeitsmaterial beinhaltet zwei Karten-Dominos mit jeweils 28 Rechenkärtchen und unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zum Einüben und Festigen der vier Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100. In einem kleinen Spielkreis motivieren die Rechenkärtchen zum gezielten Üben und Wiederholen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001762" }

  • Rechnen mit Platzhalter: Grundrechenarten online wiederholen und üben

    Diese Aufgaben zur Einführung in das Rechnen mit Variablen eignen sich zur Wiederholung der Grundrechenarten in den höheren Klassen der Grundschule sowie zu Beginn der Sekundarstufe I. Die Lernenden üben mit diesen interaktiven Übungen spielerisch das kleine Einmaleins sowie die Addition und Subtraktion von zwei- und dreistelligen Zahlen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001947" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite