Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: FRANZÖSISCH) und (Systematikpfad: "SPRACHLICHE FERTIGKEITEN, KOMPETENZEN") ) und (Schlagwörter: FRANZÖSISCH) ) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK) ) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 50 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • text aktiv Französisch

    text aktiv Französisch ist ein vom Klett-Verlag vertriebene CD-ROM, die speziell auf die Bedürfnisse von Französischlehrerinnen und Französischlehrer abgestimmt ist. Im Klappentext verspricht der Verlag, dass Lehrerinnen und Lehrer mithilfe des Programmes beliebige Texte auf unbekannte Wörter überprüfen, Übungen erstellen und Arbeitsblätter ausdrucken ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001450" }

  • Comment écrire un courriel

    Die elektronische Post ist wohl der bekannteste und meist genutzte Dienst im Netz - und auch die bevorzugte Kommunikationsform der Schülerschaft. So werden in dieser Reihe E-Mails geschrieben und verschickt. Und auch mündlich setzten sich die Lernenden mit den Inhalten der E-Mails auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001412" }

  • L'Alpe d'Huez virtueller Ausflug in den Wintersportort

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Vacances dhiver" und "classes de neige" begeben sich die Schülerinnen und Schüler nach etwa einem halben Lernjahr auf eine virtuelle Reise an einen französischen Wintersportort.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001441" }

  • L'Étranger: Fragen an den Text

    Der weltberühmte Roman "L'Étranger" von Albert Camus wird bundesweit in vielen Französisch-Leistungskursen behandelt. Bisher wird die unterrichtliche Auseinandersetzung mit dem Text jedoch häufig darauf reduziert, eine Konkretisierung von Camus laienphilosophischer These über die Absurdität des Lebens zu sein. Dabei wirft der Roman noch eine Vielzahl ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001397" }

  • Votre horoscope - Grammatik einmal anders

    Wenn eine gewisse Lehrbuchmüdigkeit bei Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer eingetreten ist, bietet es sich an, das Lehrbuch auch für die Grammatikarbeit gelegentlich zu verlassen. Mit authentischen Materialien online zu arbeiten, bietet den Vorteil eines motivierenden Methoden- und Medienwechsels.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001408" }

  • Zidane a tapé : comment juger le coup de tête de Zidane ?

    Zidanes Kopfstoß gegen den Italiener Materazzi während des WM-Finales 2006 schockierte die Welt. Anhand dieses Ereignisses sollen die Schülerinnen und Schüler im Französischunterricht lernen, eine eigene Position zu beziehen: Ist Zidane ein Held? Oder hat er mit einem Ausbruch an Gewalt seine Mannschaft und seine Nation verraten?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001442" }

  • Le sexisme dans la langue française

    In dieser Unterrichtseinheit werden Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler für Genderaspekte sensibilisiert, indem sie sexistische Elemente und Strukturen in der französischen Sprache entdecken und Strategien kennen lernen, wie diese überwunden werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001410" }

  • Bewerbung und Berufsleben: Un job dété

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Berufsleben und Bewerbung hilft dabei, die Kluft zwischen theoretischem Textverständnis einerseits und praktischer sprachlicher Anwendung andererseits zu überwinden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002453" }

  • A la recherche d'un appartement

    In dieser Einheit unterstützen die Schülerinnen und Schüler die Familie Rigot aus Paris bei der Suche nach einer neuen Wohnung. Sie recherchieren im Internet nach geeigneten Wohnungen für die Familie und begründen ihre Empfehlung in Form eines Kurzvortrags.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001413" }

  • Anna Gavalda: Petites pratiques germanopratines

    Die Kurzgeschichte "Petites pratiques germanopratines" von Anna Gavalda wird in dieser Einheit auf verschiedenen Ebenen analysiert und bietet darüber hinaus vielfältige Sprech- und Schreibanlässe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001401" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite