Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: SCHREIBFORMEN) ) und (Systematikpfad: "KREATIVES SCHREIBEN") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 152 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Silvester und Neujahr in Deutschland

    Diese Arbeitsblätter zu Silvester und Neujahr informieren die Lernenden über typische Sitten, Bräuche und Traditionen zum Fest am Jahreswechsel in Deutschland.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001844" }

  • Wortarten und Wortfamilien: ein Übungspaket

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Wortarten und Wortfamilien festigt und wiederholt die grundlegende Terminologie zum Thema Wortarten, die ab Klasse 3 als verbindliches Lernziel von den Bildungsplänen beschrieben wird. Die Lerneinheit strebt eine Bewusstmachung von Sprachkategorien an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007572" }

  • Reizwortgeschichten schreiben: die Geschichte von Dracula

    Dieses Arbeitsblatt zum Thema Reizwortgeschichten schreiben in der Grundschule regt die Lernenden dazu an, auf der Grundlage von sechs vorgegebenen Wörtern eine Geschichte über Dracula zu erfinden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001835" }

  • Wörtersuche mit dem Raben

    Dieses Arbeitsblatt fordert die Schülerinnen uns Schüler auf, in einem Wimmelbild Gegenstände zu finden, die mit dem Buchstaben R beginnen und diese anzukreuzen. Es dient der Wortschatzerweiterung und als Ausspracheübung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001995" }

  • Lesespiel "Verlängerungs-Domino"

    Bei dem Arbeitsmaterial "Verlängerungs-Domino" müssen die Pluralwörter von Nomen durch Verlängerung gefunden werden. Durch das Lesespiel kann die spielerische Förderung von Lese- und Rechtschreibkompetenz unkompliziert im Unterricht der Grundschule ermöglicht werden, entweder als Teil von Lernstationen oder im Rahmen der Freiarbeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001746" }

  • Der Frühling

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Frühling erweitern die Lernenden ihren Wortschatz um für die Jahreszeit typische Begriffe wie Bäume, Blumen, Blüten, Früchte und Vögel. Sie stimmen sich über Bilder auf das Frühjahr ein und üben das Lesen nicht nur in der Fremdsprache.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001889" }

  • Leserätsel: Wörter in Unsinnstexten finden

    Dieses Arbeitsblatt enthält kurze (Unsinns-)Texte, in denen Wörter versteckt sind. Diese versteckten Wörter gilt es zu finden und zu einem sinnvollen und lesbaren Text zu gestalten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001914" }

  • Wortarten und Wortfamilien: einfache Online-Übungen

    Mit diesen interaktiven Übungen wiederholen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihr Wissen um die Wortarten Nomen, Verb und Adjektiv. Die grammatischen Kategorien werden so verfestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001964" }

  • Diminutiv: die Verkleinerungsformen -chen und -lein

    Auf dem Arbeitsblatt "Diminutiv: die Verkleinerungsformen -chen und -lein" lernen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule die Verkleinerungsform als Verniedlichung von Nomen kennen und verbessern damit ihre grammatische Kompetenz im Deutschunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001834" }

  • Eiskalt im Winter: Wörter finden mit EIS

    Auf diesem Arbeitsblatt für den Unterricht im Winter suchen die Kinder der Grundschule passend zur kalten Jahreszeit Komposita mit dem Wort Eis. Sie erweitern damit ihre Kenntnisse zur Wortbildung und lernen mit der Komposition eine strukturelle Besonderheit der deutschen Sprache kennen

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001848" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite