Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: SCHREIBEN) ) und (Systematikpfad: LESEN) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: LESETECHNIKEN)

Es wurden 163 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Unendliche Geschichten

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Unendliche Geschichten" zeigt, wie man selbst eine Fortsetzungsgeschichte initiieren kann. Manchmal trifft man beim Surfen im Internet auf "unendliche Geschichten", an denen mehrere gemeinsam schreiben können. Der besondere Reiz dieser Geschichten liegt in der Vielfalt der Ideen, die den Verlauf einer Geschichte prägen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000047" }

  • Märchen: Der Fischer und seine Frau

    In dieser Unterrichtseinheit zum Märchen "Der Fischer und seine Frau" lernen die Schülerinnen und Schüler die Textgattung Märchen als Übermittler von Lebensweisheiten kennen und deuten. Neben der Erarbeitung der Textstruktur und der Dynamik dieses Märchens gehen die Lernenden auch produktiv vor: So erfinden sie ein eigenes Märchen-Ende und gestalten ein ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007075" }

  • Diktatübung für Klasse 3 und 4: Der Maulwurf

    Mit diesem Unterrichtsmaterial bereiten sich die Schülerinnen und Schüler auf ein Diktat zum Sachthema "Das Leben des Maulwurfs unter der Erde" vor. Schwerpunktmäßig wird die Schreibung von Nomen, Verb und Adjektiv in unterschiedlichen Textzusammenhängen wiederholt und geübt. Das Material ist so angeordnet, dass die Lernenden selbstständig und entsprechend ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007366" }

  • Die Namen der Wochentage

    Mit diesem Arbeitsmaterial zu den Wochentagen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Lernens an Stationen die Bedeutung der Namen sowie die richtige Reihenfolge der Tage in der Woche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007264" }

  • Leseförderung mit Tiergeschichten: Wo ist mein Hund Walter?

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Leseförderung in der Grundschule" motiviert die Schülerinnen und Schüler mit einer lebensweltnahen Aufgabe zum genauen Lesen. Auf der Suche nach Hund Walter setzen sie Informationen aus Texten in Zeichnungen um und vergleichen Texte miteinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002183" }

  • Unterrichtsprojekt und interaktive Lerneinheit Märchen

    Auch im 21. Jahrhundert sind Kinder immer noch fasziniert von der Welt des Märchens mit den geheimnisvollen Gestalten und der Mischung aus Realität und Zauber.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000054" }

  • Hypertexte im Unterricht der Grundschule

    Herkömmliche Texte sind linear angeordnet und werden von oben nach unten gelesen. Ein Hypertext besteht dagegen aus einzelnen Textbausteinen, die in unterschiedlicher Reihenfolge miteinander verknüpft werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000044" }

  • Sprichwörter aus dem Mittelalter

    In dieser Unterrichtseinheit "Sprichwörter aus dem Mittelalter" lernen die Schülerinnen und Schüler an sieben Stationen die Herkunft und die Bedeutung mittelalterlicher Sprichwörter kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007051" }

  • Leseförderung: Lesen, Verstehen, Malen

    Dieses Arbeitsblatt zum Thema Leseförderung verbindet Textliches mit Visuellem, beziehungsweise Lesen mit Malen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Texte zu erfassen und sie inhaltlich genau zu interpretieren, indem sie Informationen aus einfachen Sätzen in Zeichnungen umsetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002135" }

  • Finde die Anlautpaare

    Anhand eines Memory-Spiels werden Wortpaare mit gleichem Anlautbuchstaben gesucht und gefunden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000513" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite