Ergebnis der Suche (17)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK) ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 220 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
161 bis 170
  • Wie erkenne ich Fake News und Falschinformationen im Internet?

    Die Schülerinnen und Schüler erhalten mithilfe der Unterrichtsmaterialien praktische Tipps und erwerben Kompetenzen, um selbstständig und systematisch eine Einschätzung der Verlässlichkeit von (Online-)Informationen vorzunehmen. Diese Methoden dienen der Analyse und Bewertung von unterschiedlichen (Online-)Informationen und Quellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007811" }

  • Vandalismus: Scherben Splitter Schmierereien

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel eines stets aktuellen und jugendnahen Themas - Vandalismus -, wie man professionell eine Reportage durchführt und anschließend die Ergebnisse multimedial darstellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000988" }

  • Die Nibelungen

    In der Unterrichtseinheit "Die Nibelungen" visualisieren die Lernenden mit PowerPoint einzelne Kapitel sowie die Personenkonstellation des Nibelungenliedes und stellen ihre Ergebnisse auf einer CD-ROM zusammen. Denn was Daily Soaps bei Jugendlichen so beliebt macht, bietet auch das bekannteste und größte deutsche Helden-Epos des Mittelalters: Liebe, Neid, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000699" }

  • Sophokles: Antigone (kostenpflichtig)

    Anhand von Sophokles Antigone erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Fakten zur griechischen Tragödie und schreiben kreative Texte.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Arbeitsblatt (druckbar); Übung; Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18. Für den Zugriff auf das Unterrichtsmaterial ist eine Premium-Mitgliedschaft ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52653", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000683" }

  • Das Betriebspraktikum was muss ich wissen?

    Das Betriebspraktikum ist meistens die erste Berührung von Schülerinnen und Schülern mit der Berufswelt und gibt ihnen einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben. Diese Unterrichtseinheit unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Planung, Durchführung und Auswertung der Betriebspraktika.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000935" }

  • Exillyrik: Leben im Exil

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Exillyrik vermittelt den Schülerinnen und Schülern einen Eindruck vom Leben im Exil. Der Unterrichtsvorschlag beleuchtet die Zusammenhänge gattungstypischer Motive in einem epochenübergreifenden Vergleich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000721" }

  • Das "Anne Frank Haus" auf CD-ROM

    Der Besuch des Hauses in der Prinsengracht gehört zum Standardprogramm eines Schulausfluges nach Amsterdam. Stressfreier und nicht weniger informativ gestaltet sich ein virtueller Rundgang durch das Museum mit der CD-ROM "Anne Frank Haus. Ein Haus mit einer Geschichte".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000871" }

  • Die griechische Götterwelt

    Griechischen Göttern sind menschliche Eigenschaften nicht fremd. Streit, Liebe und Hass bestimmen das Leben auf dem Olymp. Mithilfe des Internets erarbeiten Schülerinnen und Schüler eine Personenbeschreibung zu einer Gottheit ihrer Wahl. Bei der Ergebnissicherung bekommen sie einen Überblick über die Götterfamilie des Olymp.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000785" }

  • Die Judenbuche: Leerstellentexte im Internet

    Im Sinne der Leerstellendidaktik setzen sich Schülerinnen und Schüler kreativ mit Themen aus der "Judenbuche" auseinander. Ihre Kommentare und Texte zur literarischen Vorlage veröffentlichen sie dann auf vorbereiteten Seiten im Internet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000704" }

  • Anne Frank online

    Das Tagebuch der Anne Frank ist eines der eindrücklichsten Schriftwerke der Zeit des Nationalsozialismus und macht das junge jüdische Mädchen nicht nur zu einer der wichtigsten und bekanntesten Personen der deutschen Geschichte, sondern ihre Tagebucheinträge zu einem zentralen Gegenstand des Deutsch- und Geschichtsunterricht in der Schule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000680" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite