Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINE BIOLOGIE") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 33 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Biomax 36: Im Wettlauf mit dem Virus - Kein Impfstoff ohne Grundlagenforschung

    Auch nach einem Jahr der Pandemie gibt es noch kein wirksames Medikament, um eine schwere Covid-19-Erkrankung zu behandeln. Am Max-Planck-Institut für Biophysik in Frankfurt haben Martin Beck und Gerhard Hummer mit ihren Arbeitsgruppen die Struktur des Spike-Proteins genauer untersucht. Denn aus der reinen Sequenz des Virus und der daraus abgeleiteten Abfolge der Aminosäuren ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019130" }

  • Pronas - Lebensräume von Tieren und Pflanzen simulieren

    Mit der Lernsoftware (onlinebasiert) lassen sich Zukunftsszenarien zum Einfluss des Klimawandels simulieren. Die Lernsoftware PRONAS (PROjektionen der NAtur für Schulen) zeigt, wie Umweltforscher an solche Fragen herangehen. Sie basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen zum Einfluss von Klimawandel und Landnutzung auf die Biodiversität.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000956" }

  • Lexikon der Fernerkundung

    Der Einsatz von Luft- und Satellitenbildern in Wissenschaft, Wirtschaft, Umweltschutz, bei Planungsvorhaben, Sicherheitsüberwachung oder Katastropheneinsätzen gewinnt eine immer stärkere Bedeutung. Dies schlägt sich auch in einem aktuellen und kompetenzorientierten Unterricht nieder, z.B. in den Fächern Geographie, Physik, Biologie oder Natur und Technik. Das laufend ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003856" }

  • Filme multimedial: Winzlingen auf der Spur

    Um mysteriöse Todesfälle aufzuklären, helfen nur ein kriminalistischer Spürsinn und ein Blick durchs Mikroskop. Das Instrument gewährt uns Einblicke in einen Mikrokosmos, der dem menschlichen Auge verborgen bleibt. Der Film multimedial zur Thematik "Winzlingen auf der Spur" ermöglicht individuelles Lernen. Hier werden Film, Text, Hintergrundsinformationen und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004039" }

  • Der Wald als Klimaretter!?

    Im Zusammenhang mit den Prozessen des Klimawandels spielen natürliche CO2-Speicher als Glieder im Kohlenstoffkreislauf eine wichtige Rolle. Diese Einheit rückt den Wald als Kohlenstoffsenke in den Mittelpunkt und stellt die Frage nach der Relation in welcher die Bindung von CO2 durch Deutschlands Waldflächen zum Ausstoß des Treibhausgases innerhalb der Bundesrepublik ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000970" }

  • Planet Schule: Lernspiel Skelettbaukasten

    Mit dem Lernspiel „Skelettbaukasten” können die Schülerinnen und Schüler die anatomischen Unterschiede zwischen Mensch und Affe erforschen. Mensch und Affe stimmen zwar zu 99 Prozent genetisch überein, ihre Anatomie unterscheidet sie jedoch deutlich voneinander. Die Aufgabe: die Skelette von Mensch und Schimpanse müssen richtig zusammen gesetzt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001122" }

  • MINT Zirkel - Biene und Bildung

    Das Projekt erkundet die vielfältigen Bezüge zwischen Bienen und Bildung und denkt frei über disziplinäre Grenzen hinweg: Autoren aus der gesamten Bundesrepublik entwickeln Unterrichtsentwürfe und Bildungsprojekte in den Natur- und Geisteswissenschaften, ein Sachbuch beschäftigt sich mit der Frage, was wir aus der alltäglichen Auseinandersetzung mit der Biene über den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015296" }

  • Biomax 35: Genome Editing mit CRISPR-Cas9 - Was ist jetzt alles möglich?

    Die Fortschritte in der genomischen Biotechnologie bieten erstmals vielleicht die Möglichkeit, lang ausgestorbene Arten – oder zumindest „Ersatz“-Arten mit Merkmalen und ökologischen Funktionen ähnlich wie die der ausgestorbenen Originale – zurückzubringen. Ein Team unter der Leitung von George Church an der Harvard University versucht, bereits ausgestorbene Mammuts ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019131" }

  • Biomax 25: Auf der Baustelle des Lebens - Wie die Proteinfabriken der Zelle funktionieren

    Antibiotika sind eigentlich natürliche von Pilzen oder Bakterien stammende Stoffwechselprodukte, die schon in geringer Konzentration das Wachstum anderer Mikroorganismen hemmen oder diese abtöten. Sie werden von ihren Produzenten bei ungünstigen Umweltbedingungen ausgeschieden, um Nahrungskonkurrenten auszuschalten und damit die eigenen Überlebenschancen zu verbessern. Der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019137" }

  • Film multimedial: Wegweisende Echos

    Delfine besitzen von Natur aus einen exzellenten Orientierungssinn. Mit ihrer Echoortung unterscheiden sie zwischen Freund und Feind, machen Jagd auf Beute. Der Film multimedial zur Thematik "Wegweisende Echos" ermöglicht individuelles Lernen. Hier werden Film, Text, Hintergrundsinformationen und interaktive Lernbausteine miteinander kombiniert. Die Basis bildet ein ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004038" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite