Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: BERUFSBILDENDE und SCHULE) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: "BERUFSBILDENDE SCHULE") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN")

Es wurden 27 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen

    Vorgestellt wird das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen. Es ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem in einfach- und doppeltqualifizierenden Bildungsgängen eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58440" }

  • Berufsbildende Schulen in Schleswig-Holstein

    Das Angebot informiert über die Berufsschule, die Berufsfachschule, die Fachoberschulen, die Berufsoberschule, das Berufliche Gymnasien und die Fachschulen in Schleswig-Holstein.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20521" }

  • QEBS - Qualitätsentwicklung in beruflichen Schulen in Berlin. Ein Praxisbericht

    Vorgestellt wird das Projekt QEBS zur Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen in Berlin mit Laufzeit 2006-2008 (ab S. 194 der Ausgabe vom Juni 2009 der Zeitschrift Die berufsbildende Schule - Zeitschrift des Bundesverbandes der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40778" }

  • Berufsschulstandorte - Saarland

    Es kann nach Adressen, Ansprechpartnern und Web-Adressen von beruflichen Schulen im Saarland recherchiert werden. Eine Liste der Ausbildungsberufe mit den anbietenden Berufsbildungszentren, die im Saarland beschult werden, kann heruntergeladen werden. Außerdem gibt es Informationen zu Ausbildungsberufen, die in länderübergreifenden Klassen beschult ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45527" }

  • Die berufsbildende Schule (Bestand 1949-2018)

    Die Jahrgänge 1949 - 2018 der Zeitschrift "Berufsbildende Schule" sind über Bibliotheken erhältlich. Die "Berufsbildende Schule" war die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes der Lehrer und Lehrerinnen an beruflichen Schulen, der 2018 mit dem Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen e. V. (VLW) zum Bundesverband der Lehrkräfte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16011" }

  • BLK: Berufsbildende Schulen als eigenständig agierende lernende Organisationen (BEAGLE) (Heft 135)

    Abschlussbericht des Forschungsprojekts BEAGLE zum Stand der Weiterentwicklung berufsbildender Schulen zu eigenständig agierenden lernenden Organisationen als Partner der regionalen Berufsbildung (2006). Inhaltlicher Schwerpunkt sind die Reformen zur Weiterentwicklung berufsbildender Schulen, dabei besonders Charakteristika von Reformen und Reformprozesse, Fallstudien und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35482" }

  • HubbS Hub für berufliche Schulen

    Mit dem Projekt wird eine Plattform zum Austausch und zur Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und Unterrichtskonzepten sowie zur Kommunikation und Kollaboration von Lehrkräften beruflicher Schulen entwickelt. Das Portal gliedert sich in drei Bereiche: 1. Ein öffentliches Infoportal mit vielfältigen Beiträgen und Informationen rund um das Thema berufliche Bildung. Neben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64284" }

  • Chancen für die Zukunft - Berufliche Schulen im Saarland

    Die vorliegende Broschüre bietet einen zusammenfassenden Überblick über das Bildungsangebot der beruflichen Schulen im Saarland. Ältere Ausgaben sind über "SaarDok - der Archivserver für das Saarland" zugänglich.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12373" }

  • Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen

    Der Unterausschuss für Berufliche Bildung der KMK entwickelt in seiner Veröffentlichung vom 30.01.2014 verschiedene Thesen zur Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54303" }

  • Verbesserung der Ausbildungschancen oder sinnlose Warteschleife? Zur Bedeutung und Wirksamkeit von Bildungsgängen am Übergang Schule - Berufsausbildung

    Gegenstand der Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) sind die Chancen von Teilnehmern an Maßnahmen der Berufsausbildungsvorbereitung, einen regulären Ausbildungsplatz zu bekommen sowie deren generelle berufliche Perspektiven. (2009)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43922" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite