Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Systematikpfad: WISSEN) ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT)

Es wurden 556 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Fotoserie "Hungry Planet": Was isst die Welt?

    Der amerikanische Fotograf Peter Menzel ist um die Welt gereist, um zu dokumentieren, was die Menschen rund um den Globus in einer Woche verspeisen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000587" }

  • Globalisierung als Treiber von Pandemien?

    Diese Unterrichtseinheit thematisiert vor dem Hintergrund der Corona-Krise die Ausprägung und Auswirkung einer Pandemie in Zeiten der Globalisierung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007750" }

  • Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 14: Leben unter Wasser Meere schützen

    In diesem interaktiven Quiz "Meere schützen" lernen die Schülerinnen und Schüler alles rund um das UN-Nachhaltigkeitsziel 14. Die Lernenden erfahren, wie Umweltverschmutzung und Überfischung das natürliche Gleichgewicht des fragilen Ökosystems gefährden und wie sie sich für den Schutz der Meere einsetzen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002252" }

  • Zukunftsorientierte Waldwirtschaft

    Einmal selbst Förster sein? Pflanzen, ernten und die Bäume hegen? Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) hat gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg ein Computerspiel erstellt, mit dem man sich in die Rolle eines Försters versetzen kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000959" }

  • Nachhaltige Forstwirtschaft

    Eine Schweizer Firma erntet nur maximal so viel Tropenholz, wie gleichzeitig nachwächst. An diesem Beispiel erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler das Prinzip nachhaltiger Forstwirtschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001017" }

  • Wie wohnst du? "Global Lifestyle" im digitalen Zeitalter

    In dieser Unterrichteinheit sammeln die Schülerinnen und Schüler in einem Facebook-Projekt Homestorys von Menschen aus anderen Ländern und ziehen daraus Schlüsse über die Auswirkungen der Globalisierung auf die Wohnkultur und den Lebensstil.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000967" }

  • Unterrichtsmaterial Steuerpolitik

    Dieses Unterrichtsmaterial ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine kontroverse Auseinandersetzung mit der Frage, ob Steuersenkungen eine positive Wirkung auf die wirtschaftliche Entwicklung haben können. Zugleich eröffnet sie einen Blick auf die Funktion von steuerpolitischen Forderungen für das politische System.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000943" }

  • Arbeitsblatt "Parteiverbotsverfahren in Deutschland"

    Mithilfe dieses Arbeitsblatts erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick zu Parteiverboten in Demokratien und der Konzeption des deutschen Grundgesetzes als eine "streitbare Demokratie".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000822" }

  • Der Deutsche Bundestag

    Bedeutung und Arbeit des Deutschen Bundestages berühren zentrale Themen der politischen Bildung. Insbesondere Demokratieverständnis, Wahlrecht und Wahlsystem sowie die Gesetzgebung sind zentrale Themenfelder, die in dieser überblicksartig gestalteten Einheit behandelt werden sollen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001003" }

  • Grundwissen Politik online testen

    Diese Online-Aufgaben zum Allgemeinwissen aus Politik und Gesellschaft regen die Lernenden dazu an, ihr Wissen rund um die Themen Demokratie, Sozialstaat, Arbeit und Beruf, Europäische Union sowie Globalisierung zu testen und zu erweitern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001921" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite