Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: LEHRERBERUF) ) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: LEHRER)

Es wurden 74 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Lehrer werden

    Das Portal des Deutschen Bildungsservers zur Lehrerausbildung möchte angehende Lehrerinnen und Lehrer auf ihrem Weg von der Studienentscheidung bis zu den ersten Berufsjahren begleiten. Es bietet über Länder- und Universitätsgrenzen hinweg erste Informationen zum Berufsprofil und zu unterschiedlichen Lehrämtern, Berufseignung und -zugang, Studium und Vorbereitungsdienst ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16713" }

  • SeLF Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen - Münchener Zentrum für Lehrerbildung der LMU

    Um am Lehrerberuf Interessierten bei der Frage nach der persönlichen Eignung zu helfen, hat das Münchener Zentrum für Lehrerbildung (MZL) der LMU das Online-Tool SeLF entwickelt. SeLF steht für Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen: Kurze Filme, verschiedene Statements, Kommentare und Materialien helfen, sich mit zentralen Aufgaben des Lehrers ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54272" }

  • Profil - Das Magazin für Gymnasium und Gesellschaft

    Internetpräsenz des Magazins Profil - Magazin für Gymnasium und Gesellschaft Mitgliederzeitschrift des Deutschen Philologenverband

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47990" }

  • Wissenschaft trifft Schule

    Die Universität Bremen und verschiedene Forschungseinrichtungen im Technologiepark haben ein vielfältiges Angebot für Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer entwickelt und ermöglichen einen lebendigen Austausch mit den Schulen der Region.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23726" }

  • Lehramtsstudium Förderschulen/Sonderpädagogik in Bayern

    Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst informiert über das Lehramtsstudium für Sonderpädagogik. Dabei geht es auf Aufbau, Organisation und Studienorte ein und bietet weiterführende Informationen zu Anerkennungsmöglichkeiten und Besoldungsfragen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57981" }

  • InterTeach-Programm an der EUF - Europa-Universität Flensburg

    Das InterTeach-Programm ist ein Qualifizierungsprogramm für Lehrkräfte, die ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben und sich für den Schuldienst in Schleswig-Holstein qualifizieren wollen. Das InterTeach-Programm wird an zwei Standorten angeboten. An der Europa-Universität Flensburg findet die Qualifizierung für Grund- und Gemeinschaftsschulen statt. An der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62007" }

  • "Identität, Immersion und Inklusion"

    Das Konzept „Identität, Immersion und Inklusion“ ist eine integrierte Initiative zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung der Erfurter Lehrerbildung. Von der Inklusion bis zur sprachlichen und kulturellen Vielfalt im Klassenzimmer – die ausgewählten Projekte zeigen die große Bandbreite innovativer Konzepte auf den verschiedenen Feldern der Lehramtsausbildung in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57360" }

  • Deutscher Bildungsserver und Zeitschrift für Pädagogik: Linktipps zum Thema Kooperation von Lehrern

    Obgleich der Schwerpunkt der dokumentierten Internetquellen auf der Kooperation von Lehrkräften innerhalb ihrer jeweilgen Schulen liegt, wird auch auf exemplarische Informationsangebote zu weiter reichenden Kooperationsmöglichkeiten hingewiesen, wie sie insbesondere auch im europäischen Kontext von Relevanz sind.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36466" }

  • Zukunftswerkstatt Lehrkräftebildung - Stifterverband

    Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft hat die Zukunftswerkstatt "Lehrkräftebildung neu denken" ins Leben gerufen um gemeinsam mit Beteiligten aus allen Phasen der Lehrkräftebildung sowie aus Politik und Wirtschaft einen Masterplan für eine zukunftsorientierte Lehrkräftebildung zu erarbeiten. Grundlage sind die Empfehlungen des Stifterverbandes an Bund ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64233" }

  • Evidence for teachers (E4teach) - Modellierung und Training der Kompetenz angehender und aktiver Lehrkräfte zum Umgang mit Evidenz

    Lehrkräfte sind heute zunehmend mit der Anforderung konfrontiert, Forschungsbefunde aus den Bildungswissenschaften kritisch lesen und interpretieren zu können, um informierte Entscheidungen zu treffen und sie für ihre Unterrichtspraxis nutzbar zu machen. Bislang gibt es kaum Wissen darüber, wie solche Kompetenzen bei angehenden und erfahrenen Lehrkräften ausgeprägt sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50080" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite