Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: BIOLOGIE)

Es wurden 87 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Flohs Referat-Service: Der Apollofalter

    gehalten am Studientag 1993 von Florian Michahelles und Holger Frank

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1707" }

  • Der MindManager im Biologieunterricht

    Der MindManager erweist sich (nicht nur) im Biologieunterricht als gutes Werkzeug der Hierarchisierung von Gedanken und Informationen.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52519" }

  • Jim Knopf lernt die Evolutionstheorie

    Ein FAZ.NET-Video, in dem Frau Mahlzahn ihrem Schüler Jim Knopf Evolutionstheorie erklärt, eignet sich für den Einstieg und den Abschluss des Themenkomplexes Evolution.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53712" }

  • Gentechnologie. Wissenschaftliche Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und der Versuch einer Einordnung von Chancen und Risiken

    Abhandlung von Karl-Friedrich Fischbach, Institut für Biologie III der Universität Freiburg über Gentechnologie (Einleitung, Wissenschaftliche Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten, Zusammenfassung)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:372" }

  • kurz & knapp: Lernhilfe Biologie Sekundarstufe II

    Der INTUS VERLAG macht Sie auf eine seit 1995 bewährte Lernhilfe für das Fach Biologie aufmerksam: kurz & knapp. kurz & knapp Biologie erfaßt alle Bereiche der Sekundarstufe II in umfassender und eindrucksvoll gegliederter Weise. Der Leser gewinnt rasch Gefallen an der übersichtlichen Darstellung, die durch klare und einprägsame Abbildungen verstärkt wird. 3. Auflage ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:7385" }

  • Mitose und Meiose

    Arbeitsblätter und interaktive Flash-Animationen zum Ablauf der Zellteilung sowie der Rekombination und Reduktion der Erbanlagen (Klasse 9/10, Klasse 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52627" }

  • Ethologische Phänomene beim "Clicker-Training"

    Die Methode des Clicker-Trainings wird mithilfe von Internetrecherchen erarbeitet und ein Experiment mit einem Hund entwickelt und durchgeführt (Sek II).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Rechercheauftrag; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52585" }

  • cytologisch - Die Pflanzenzelle

    "cytologisch" ist eine interaktive Lernsoftware, die den Aufbau und die Funktionsweise der Pflanzenzelle anschaulich vermittelt.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53516" }

  • Unterrichtseinheit: Diabetes - Grundlagen der Krankheit

    Schülerinnen und Schüler sollen sich im Rahmen des Themas Diabetes mit der Wirkung von Hormonen, mit Peptidhormonen, Signalkaskaden und Immunreaktionen auseinandersetzen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54050" }

  • PedigreeLab

    Erbganganalyse (Sek I) und Kartierung menschlicher "Krankheitsgene" mit einem Simulationsprogramm (Sek II).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Lösungsblatt; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52430" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite