Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "KUNST, MUSIK") und (Systematikpfad: MUSIK) ) und (Systematikpfad: LIEDER) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES ÜBER MUSIK")

Es wurden 75 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Instrumentenkunde II: Instrumente im Zusammenspiel

    Wie sieht es aus und wie hört es sich an, wenn Instrumente einzeln und zusammen ertönen? Wie heißen die verschiedenen Formate? Und was ist der Unterschied zwischen Solo-, Gruppen- und Orchesterspiel? All diese Fragen können Sie mithilfe des vorliegenden Materials, eines Überblickvideos und eines interaktiven Arbeitsblatts mit Ihren Lernenden erarbeiten. Um das Gehör zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002271" }

  • Amerikanische Popularmusik des 20. Jahrhunderts

    Ist die Popularmusik Unterrichtsthema, bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten zur Aufbereitung des Lernstoffs an. Einerseits ist es wichtig, einen Überblick über die verschiedenen Epochen und deren musikalisch Tätige zu vermitteln, zum anderen ist es notwendig, die Entwicklungsschritte der Popularmusik nachvollziehbar zu machen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000926" }

  • Pädagogische Bewertung von Musik-Computerspielen

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit Fragen wie: Geht der Einsatz von Musik in Computer-Musikspielen über die bloße Unterhaltung hinaus? Und gibt es einen echten (musik-)pädagogischen "Mehrwert" solcher Spiele?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000922" }

  • Stars der Rock- und Pop-Musik

    In dieser Unterrichtseinheit zu Stars der Rock- und Pop-Musik erhalten die Schülerinnen und Schüler spielerisch einen Überblick über 60 Jahre Musikgeschichte. Anhand ausgewählter Hör- und Videobeispiele lernen sie verschiedene Stilrichtungen kennen, beginnend in den 1950er Jahren bis in die 2000er Jahre. Dabei wiederholen sie sowohl bekannte Stile wie etwa Pop-Musik, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007129" }

  • "KlassenMusizieren" Musizieren in der Schule

    Musizieren fördert die ganzheitliche Entwicklung, die Sozialkompetenz und das gesellschaftliche Miteinander. "KlassenMusizieren" ermöglicht Schülerinnen und Schülern unabhängig vom Einkommen der Eltern das Erlernen eines Musikinstruments im Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000082" }

  • Multimedia im "Karneval der Tiere"

    In diesem Projekt aus dem Musikunterricht erstellen Schülerinnen und Schüler eigene Videos zu Abschnitten des Stückes "Aquarium" aus dem Karneval der Tiere.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000918" }

  • Noten- und Pausenwerte

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials wiederholen die Schülerinnen und Schüler bereits bekannte Notenwerte wie die Ganze-, Halbe-, Viertel- und Achtelnote und lernen darüber hinaus die dazugehörigen Pausenwerte kennen. Diese werden dann anhand theoretischer und praktischer Übungen gefestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001771" }

  • Karnevalsradio: närrisches Treiben auf den Ohren

    Wer von Karneval, Fasching und Co. schon genug hat, bevor es überhaupt angefangen hat, schaltet am besten ab. Alle anderen schalten das Karnevalsradio ein. Wir bringen Sie in Stimmung, denn Griesgram ist zur fünften Jahreszeit keine gern gesehene Aufmachung ;-).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000618" }

  • Blues

    In dieser Unterrichtseinheit zum Blues wird die Musikrichtung sowohl theoretisch in den Blick genommen, anhand ausgewählter Merkmale und berühmter Musiker (B.B. King, Gary Moore und Eric Clapton), als auch praktisch erlebt, indem "Freight Train Blues" und "Tears in Heaven" gemeinsam musiziert und gesungen werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006936" }

  • CC-lizenzierte Musik im Unterricht nutzen

    Dieser Fachartikel richtet sich an Lehrkräfte, die im Rahmen Ihres Unterrichts mit Musik arbeiten möchten. Es werden verschiedene Plattformen vorgestellt, die mit einer freien Lizenz versehene Musik anbieten. Darüber hinaus erfahren Lehrkräfte, wie sie Audiodateien selbst bearbeiten oder sogar selbst produzieren können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000083" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite