Ergebnis der Suche (16)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "KUNST, MUSIK") und (Systematikpfad: KUNST) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "KUNST / MUSIK") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 185 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
151 bis 160
  • Big Band in der Schule: Methoden und Erfahrungen

    Dieser Fachartikel zum bald erscheinenden Buch "Big Band in der Schule" von Dr. Knut Eckhardt liefert Methoden und Erfahrungen für den Aufbau und die Arbeit mit einer Schüler-Big Band. Schulspezifische Schwierigkeiten werden aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten angeboten. Besonders während und nach der Corona-Pandemie sollen Musiklehrerinnen und -lehrer ermutigt ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002029" }

  • Die Frauen am Bauhaus

    In diesen Materialien wird das Geschlechterverhältnis am Bauhaus thematisiert und der Fokus auf die Frauen an der Kunstschule gelegt. Untersucht wird der Anspruch und die alltägliche Wirklichkeit ihres Arbeitens und Wirkens im Verbund mit den männlichen Studierenden und Lehrenden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007309" }

  • Das Traumhaus: Ein umweltgerechtes Haus planen

    In dieser Unterrichtseinheit planen die Schülerinnen und Schüler einen Hausbau und berücksichtigen dabei Aspekte der Nachhaltigkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000990" }

  • Die Arbeitswelt im "Eisenwalzwerk"

    Dieser Unterrichtsvorschlag aus dem Themenkomplex "Die Industrialisierung der Arbeitswelt" beleuchtet beispielhaft den Einsatz von Bildern im Fach Geschichte und gibt Anregungen, wie man Schülerinnen und Schüler dazu bringen kann, historische Bildquellen kreativ zu erschließen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000798" }

  • Poetry Slams: Die moderne Form der Poesie

    Eine altertümliche Sprache und Autorinnen oder Autoren, die längst gestorben sind oft ist es schwierig, Jugendliche für Literatur zu begeistern. Mit Poetry Slams wird Poesie nahbar gemacht, denn bei diesen Veranstaltungen tragen junge Künstlerinnen und Künstler ihre eigenen Texte vor. Erfahren Sie in unserem Fundstück der Woche Wissenswertes rund um diese moderne Art der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001553" }

  • Uwe Timm: Rot

    Die gymnasialen Oberstufe und Abschlussklassen des Realschulbereichs sollten mit der Literatur der Gegenwart vertraut sein. Reizvoll sind moderne Werke, die von Jugendlichen akzeptiert werden, weil sie bereits zu ihren Lebzeiten erschienen sind und belegen, dass es eine aktuelle Literaturszene gibt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000710" }

  • Leonardo da Vinci: Leben und Werk in der Renaissance

    In der Unterrichtseinheit "Leonardo da Vinci: Leben und Werk in der Renaissance" lernen die Schülerinnen und Schüler den Künstler als Vertreter der Renaissance biographisch näher kennen, erarbeiten seinen Malstil produktionsorientiert und nähern sich der Philosophie der Epoche an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007361" }

  • denkmal aktiv Kulturerbe macht Schule

    Schülerinnen und Schüler erleben gebaute Geschichte und lernen so den Wert und die Bedeutung von Kulturdenkmalen kennen das ist die Idee von "denkmal aktiv Kulturerbe macht Schule".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000788" }

  • Einführung in die Klassik: interaktive Übungen

    Dieses Arbeitsmaterial zur Epoche der Klassik führt mithilfe von vier digitalen Übungen spielerisch in die Musik und die Architektur der Klassik ein und gibt einen Überblick über die bekanntesten klassischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Joseph Haydn sowie besondere Bauwerke dieser Zeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001752" }

  • O König, das kann ich dir nicht sagen

    Sequenz (Leitmotiv III) "O König, das kann ich dir nicht sagen" (1:30 min): "Von Göttern und Helden, von Liebe und Tod -Wagners Opern" bietet Ausschnitte aus der gefeierten Inszenierung von "Tristan und Isolde", die im Rahmen des Glyndebourne- Festivals in England im Jahr 2007 gezeigt wurde (Dirigent: Jiri Belohlßvek, Regie: Nikolaus Lehnhoff). ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000599" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite