Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: "INTERKULTURELLE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Schlagwörter: HUNGER) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 9 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 9
  • Kein Schicksal - Armut wird gemacht

    Wer absolut arm ist, muss zwangsläufig ums Überleben kämpfen. Absolute Armut ist geprägt durch Mangel. Mangel an Geld, Nahrung, Kleidung, Obdach, medizinischer Grundversorgung, Bildung Probleme, die wir uns oft nicht vorstellen können, Themen die uns vielfach fremd sind. Diese pdf-Begleitbroschüre zur Wanderausstellung "Kein Schicksal - Armut wird gemacht" ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003187" }

  • "Afrika macht Schule" - Aktionshandbuch

    Wir bieten Ihnen eine Vielzahl hochwertiger und für Sie kostenfreier Schulmaterialien zu verschiedenen Schwerpunktthemen rund um Afrika, die Sie ganz einfach herunterladen oder als Printmaterialien bestellen können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004533" }

  • Armut und Hunger - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II

    Diese Unterrichtsmaterialien ermöglichen eine differenzierte und kritische Auseinandersetzung mit den komplexen Ursachen und Wirkungen von Armut und Hunger in Afrika. Sie zeigen globale Zusammenhänge auf und beleuchten wichtige Themen wie Nahrungsmittelverschwendung, den Ressourcenreichtum und internationale Handelsstrukturen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000907" }

  • Entwicklungspartnerschaften - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II

    Diese Unterrichtsmaterialien behandeln die wesentlichen Merkmale des Aufbaus einer wirtschaftlichen, politischen und sozial-ökologischen Entwicklungspartnerschaft und ihrer Relevanz für Jugendliche in Afrika. Sie verdeutlichen globale – teils ungerechte – Zusammenhänge, regen zum Nachdenken an und zeigen Handlungsperspektiven auf. Zentrale Themen sind die Schaffung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014048" }

  • Welthungerhilfe - Material und Publikationen

    Diese Plattform bietet Material und Publikationen unter anderem zu Themen wie Welthunger, Klimawandel; Lebensmittelverschwendung und Fact Sheets zu Pandemien.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007849" }

  • Frieden - Unterrichtsmaterial zum Thema Frieden für die Sekundarstufe I und II

    Diese Materialien ermöglichen eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Krieg und Frieden (vor allem in Afrika). Sie zeigen auf, welche Formen von Konflikt und Streit es gibt und wie sich Schüler:innen für den Frieden, für eine tolerante und offene Gesellschaft und für ein friedliches Miteinander an der eigenen Schule einsetzen können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014043" }

  • Themenblätter im Unterricht - Armut - hier und weltweit

    Armut hat viele Gesichter: Nicht nur mit den Lebensbedingungen der Menschen in den Entwicklungsländern wird sie in Verbindung gebracht, auch in Deutschland gibt es arme Menschen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000040" }

  • Themenblätter im Unterricht - Unser Bild von Afrika

    Unsere Assoziationen zu Afrika sind meist negativ, dominiert von Nachrichten über Krankheiten, Bürgerkriege und Armut. Die Themenblätter zeigen neben den Ursachen und Ausmaßen der zahlreichen Probleme auch positive Entwicklungen auf und wollen so zu einem vielschichtigeren und differenzierten Afrika-Bild beitragen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000077" }

  • Hunger in der Welt

    Jeder neunte Mensch weltweit hungert. Die meisten Hungernden sind nicht von einer akuten Katastrophe betroffen - sie hungern chronisch.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000305" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Moralphilosophie [ Entwicklungsland [ Dritte Welt [ Interkulturelles Lernen [ Ernährung [ Gesellschaft [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Religion [ Projekt [ Lernen [ Afrika [ Migration [ Lehrmaterial [ Armut