Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "SONSTIGE SPEZIELLE FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Schlagwörter: ORGANISATIONSLEHRE) ) und (Systematikpfad: "BERUFSBEZOGENE INFORMATIONSTECHNISCHE BILDUNG")

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 17
  • Internettelefonie

    "VoIP" ist die gängige Abkürzung für "voice over IP". Frei übersetzt handelt es sich um die Stimm- und Sprachübertragung über das Internetprotokoll (IP). Die Sprachdaten werden digitalisiert, in Datenpakete verpackt und mit einer eindeutigen Absender- und Zieladresse versehen. Dies ist die so genannte IP-Adresse, die über das Internet zum Empfänger ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001795" }

  • Anzeigenschaltung in Print- und Online-Medien

    Immer häufiger stellt sich für Unternehmen die Frage, ob sie ihre Stellenangebote in der Zeitung und/oder im Internet schalten. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Schülerinnen und Schüler entscheidungsrelevante Aspekte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001790" }

  • Erstellen eines Organisationshandbuchs

    In dieser Unterrichtseinheit entwickeln die Schülerinnen und Schüler im Fach Bürowirtschaft ein Organisationshandbuch. Dazu wird der Fachunterricht mit der Nutzung des Internets als Informationsquelle und der Anwendung eines Textverarbeitungsprogramms verbunden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001793" }

  • Erstellung eines Serienbriefes

    Der Serienbrief ist ein universelles Mittel der Büroautomation. Mit ihm ist es möglich, Geschäftsbriefe an eine Vielzahl von Empfängern zu adressieren. Klassische Anwendungsbeispiele sind Werbebriefe und Einladungsschreiben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001775" }

  • Umgang mit sensiblen Daten Phishing

    Auch Betrüger nutzen die modernen Kommunikationstechnologien. Um Betrugsversuchen zu entgehen, ist ein gewissenhafter Umgang mit sensiblen Daten von großer Bedeutung. Dies sollte in Ausbildungsberufen des kaufmännischen Bereichs frühzeitig thematisiert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001785" }

  • Preselection und Call-by-Call

    Eine Telefonrechnung zu verstehen, ist heutzutage gar nicht mehr so einfach. Daher ist es für angehende Dienstleister in der Telekommunikationsbranche besonders wichtig, ihren Kundinnen und Kunden die Rechnungsposten erläutern zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001796" }

  • Ermittlung einer optimalen Bestellmenge (Unterrichtseinheit)

    Beim Einkauf einer Ware werden bei Abnahme größerer Mengen bekanntlich Rabatte gewährt. Doch auch Lagerhaltungs- und Bestellkosten fallen ins Gewicht. Welche Menge gilt es also zu bestellen? Dass es unsinnig ist, riesige Mengen Kopierpapier und Radiergummis zu bestellen, führte schon `Herr Lohse` alias Loriot in `Pappa ante portas` vor. Dieser Filmausschnitt stellt daher ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21589", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001789" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite