Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: ASTRONOMIE) ) und (Schlagwörter: PHYSIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 26 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 26
  • Der Venustransit am 8. Juni 2004

    Mit XEphem können Sie den Transit oder andere Konstellationen im Unterricht vor- und nachbereiten (je nach Vertiefung alle Jahrgänge und Schulformen).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Projekt / Projektidee; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52656", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001523" }

  • Astronomie.de - der Treffpunkt für Astronomie

    Eine gute Astronomie-Startseite für Surftouren. Erstellt von Amateur-Astronomen, mit ausführlichen Informationen zum Sonnensystem (Entstehung, Entwicklung) und den Planeten (Erde, Mars, Merkur, Venus), Beratung zum Kauf von Teleskopen und Zubehör, Astro-News, Chatforum und Linkliste zur Astronomie (unkommentiert).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17593", "HE": "DE:HE:329829" }

  • Bestimmung der Mondentfernung im IYA2009

    Im Rahmen eines Projekts der Didaktik der Physik (Universität Duisburg-Essen) wird der Mond von möglichst vielen Orten aus fotografiert und seine Entfernung bestimmt.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53646", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001533" }

  • DLR_next: interaktives Jugendportal zu Luft- und Raumfahrt

    Internetportal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) , auf dem sich speziell Kinder und Jugendliche altersgerecht informieren können.Die Welt der Forschung ist faszinierend und vielfältig. Gerade in Luft- und Raumfahrt sowie in der Energie- und Verkehrsforschung gibt es viele spannende Projekte, die insbesondere auch Kinder und Jugendliche für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45850", "Select.HE": "DE:Select.HE:1035289", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016126" }

  • Arbeitsblätter und Projekte für das Erarbeiten astronomischer Inhalte

    Kostenlose Materialien für den Unterricht oder das selbstständige Erschließen astronomischer Inhalte aus verschiedenen Teilgebieten der Astronomie. Neben Arbeitsblättern gibt es Folien, Lesetexte und Projektbeschreibungen. Alle Materialien wurden unter dem Aspekt hoher Schüleraktivität und minimaler Vorbereitungszeit des Lehrers entwickelt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58505" }

  • Erlebnisorientierter Astronomiekurs

    Die kostenpflichtige App "AudioHimmelsführungen" vermittelt astronomische Allgemeinbildung verständlich und systematisch – vom Einfachen zum Anspruchsvollen. Die Lernenden werden mit kulturhistorischen Zusammenhängen abgeholt und über das Sonnensystem, verschiedene Sterntypen, extrasolare Planeten und ferne Galaxien bis in die moderne Kosmologie hinein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58567" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite