Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: LESEMOTIVATION)

Es wurden 79 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Autorenbegegnungen mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz

    Der Friedrich-Bödecker-Kreis Rheinland-Pfalz (FBK) und das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) geben gemeinsam die Broschüre Autorenbegegnungen mit Kindern und Jugendlichen heraus. Sie steht auf der Internetseite des Friedrich-Bödecker-Kreises im pdf-Format zum Download zur Verfügung. In ihr werden Autorinnen und Autoren, die für Lesungen zur Verfügung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33757" }

  • Gezielt erlesen, frisch gepriesen - der Deutsche Jugendliteraturpreis 2005

    Auf der Frankfurter Buchmesse 2005 wurde der Deutsche Jugendliteraturpreis feierlich verliehen: in der Sparte Bilderbuch an Chen Jianghong für ´´Han Gan und das Wunderpferd´´, in der Sparte Kinderbuch an Victor Caspak und Yves Lanois (Text) sowie Ole Könnecke (Illus.) für die ´´Die Kurzhosengang´´, in der Sparte Jugendbuch an Dorota Maslowska für ´´Schneeweiß ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32165" }

  • “Storytausch“ - Literarisches Hin und Her per E-Mail

    Die Bibliotheksarbeit mit Kindern und Jugendlichen der Zukunft braucht neue, innovative und kreative Ideen. Die Kinder- und Jugendbibliothek Potsdam schrieb im Januar 2007 zum zweiten Mal den Schüler-Schreibwettbewerb “Storytausch“aus. Im E-Mail-Austausch zwischen Schülergruppen und Profi-Autoren entstanden Geschichten zum Thema “Miteinander lebeng“. Ronald Gohr von der ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1018289", "DBS": "DE:DBS:37526" }

  • Die Blaue Seite der Lübecker Bücherpiraten

    Die Blaue Seite der Lübecker Bücherpiraten unter www.die-blaue-seite.de ist ein Online-Literaturmagazin von Jugendlichen für Jugendliche. Es bietet Interviews mit Autorinnen und Autoren, Buchrezensionen und Aktuelles aus der Welt der Literatur. Einmal in der Woche trifft sich das Redaktionsteam, um Ideen zu sammeln, Neuerscheinungen zu diskutieren und Redaktionsaufgaben zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50672" }

  • Wanderausstellungen der Internationalen Jugendbibliothek

    Die Wanderausstellungen bilden einen Schwerpunkt der überregionalen und internationalen Arbeit der Internationalen Jugendbibliothek. Sie sind aus erfolgreichen Ausstellungen hervorgegangen und eignen sich inhaltlich und formal in besonderer Weise, auf Reisen ins In- und Ausland geschickt zu werden. Inhaltlich reicht das Spektrum von der Illustrationsausstellung bis hin zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51046" }

  • Materialheft der AG Jugendliteratur und Medien der GEW: Leseleidenschaft wecken

    Das Materialheft Leseleidenschaft wecken. Leseförderung in und außerhalb der Schule der AG Jugendliteratur und Medien der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eröffnet verschiedene Perspektiven auf die Leseförderung. Methoden zur Arbeit mit Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht und auch außerschulische Angebote der Leseförderung werden vorgestellt. Vom ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62246" }

  • "Bücher für junge Leser" Podcast

    29 Jurorinnen und Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ermitteln einmal im Monat im Auftrag der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks „Die besten 7 Bücher für junge Leser“. Jeweils am ersten Samstag des Monats wird diese Bestenliste in der Sendung „Büchermarkt - Bücher für junge Leser“ vorgestellt. Passend zur Sendung gibt es den Podcast ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24399" }

  • Lyrikline

    lyrikline.org ist ein Projekt des Hauses für Poesie, das auf internationaler Zusammenarbeit basiert. Die Website präsentiert zeitgenössische Poesie multimedial als Originaltext, in Übersetzungen und vom Autor oder der Autorin in Originalsprache gesprochen. lyrikline.org schafft das scheinbar Unmögliche: die älteste literarische Kunstform, die Poesie, und das jüngste ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30267" }

  • Projekt Zeitschriften in die Schulen für weiterführende und berufsbildende Schulen

    Ziel des bundesweiten Projektes ist die Unterstützung einer niedrigschwelligen und zugleich animierenden Leseförderung und Medienerziehung in weiterführenden und berufsbildenden Schulen. Die teilnehmenden Klassen erhalten jeweils nach den Osterferien einen Monat lang kostenfreie Zeitschriftenlieferungen mit altersgerechten Titeln für diverse Interessengebiete und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28090" }

  • Projekt Kindsein in Sachsen-Anhalt

    Mit dem Projekt Kindsein in Sachsen-Anhalt hat der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. (FBK) ein tragfähiges Modell für die Zusammenarbeit mit Schulen entwickelt und seit 1996 nachhaltige Akzente im Bildungsprogramm Kultur in Schule und Verein gesetzt. Im Rahmen des Projekts arbeiten jedes Jahr 10 Autorinnen und Autoren an 5 Projektschulen mit ausgewählten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34793" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite