Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Systematikpfad: ENGLISCH) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 129 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Discussion: Living with or without electronic media

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "electronic media" diskutieren die Lernenden über eine intensive Handynutzung, besonders bei Jugendlichen. Sie erarbeiten Vor- und Nachteile und sind anschließend in der Lage, unter Verwendung geeigneter Redemittel eine Diskussion in Form eines Dialogs zu führen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006874" }

  • Makros für die Grammatikarbeit im Englischunterricht

    Mithilfe der Makro-Funktion können Schülerinnen und Schüler grammatische Phänomene anhand von inhaltsbetonten Texten wiederholen und vertiefen. Dieser Beitrag schildert die Idee der Vorgehensweise und gibt praktische Beispiele für die Umsetzung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001351" }

  • The Gates, Central Park, New York

    Zeitreise: Der Künstler Christo und seine Frau Jeanne-Claude haben im Jahr 2005 in New York ein Kunstwerk geschaffen "The Gates". 7.500 Tore, mit Tüchern geschmückt, zogen sich über 37 Kilometer Länge für 16 Tage durch den Central Park. Dieser Unterrichtsvorschlag entführt Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler für eine Doppelstunde ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001378" }

  • Unterrichtsmaterial: The Carbon Diaries 2015

    Der Jugendroman "The Carbon Diaries 2015", der geprägt ist von der Rationierung des persönlichen CO2-Verbrauchs jedes einzelnen Menschen, dreht sich um den Alltag einer 15-Jährigen Britin. Dieses Unterrichtsmaterial greift das aktuelle Thema im Unterricht auf und bietet dazu multimediale Aufgabenstellungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001335" }

  • Überwachungsstaat in George Orwells Roman "1984" und heute: fächerübergreifend lehren und lernen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Überwachungsstaat im Roman 1984 und heute" sollen die Schülerinnen und Schüler eine Überwachungssituation sinnlich erleben, reflektieren und künstlerisch gestalten. Der eigene Beitrag soll die Übertragung der Lektüre "1984" von George Orwell auf gegenwärtige Probleme digitaler Überwachungsmechanismen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007379" }

  • We Wish You a Merry Christmas

    Mit diesen weihnachtlichen Links und Unterrichtsanregungen können Sie den Englischunterricht in der Adventszeit spannend und motivierend gestalten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001383" }

  • Passive voice: introduction and practice

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Passive voice" lernen die Schülerinnen und Schüler den Gebrauch und die Verwendung des Passivs im Englischen anhand von schülernahen, nachvollziehbaren Beispielen kennen. Eine Vielzahl an Aufgaben bietet zudem ausreichend Übungsmöglichkeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006912" }

  • Huckleberry Finn: kompetenzorientierter Einstieg in die Lektüre

    In dieser Unterrichtseinheit wird ein kompetenzorientierter Einstieg zur Lektüre "Huckleberry Finn" dargestellt. Schwerpunktmäßig wird ein Umgang mit dem Text fokussiert, der die Lese-, Schreib- und Hörkompetenz schult.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006972" }

  • Carnival in different countries

    Zentraler Bestandteil dieser Unterrichtseinheit ist eine Gruppenarbeit zu Karnevalsveranstaltungen an sechs ausgewählten Orten wie Köln in Deutschland, Rio de Janeiro in Brasilien oder New Orleans in den USA. Dabei wiederholen die Schülerinnen und Schüler sämtliche, für Abschlussprüfungen relevante skills.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007237" }

  • Communication: showing respect and tolerance

    Mithilfe dieser Unterrichtseinheit üben sich die Schülerinnen und Schüler in Kommunikationssituationen in toleranz- und respektvollem Umgangston. Sie werden in der Einheit mit einer Beschwerde-E-Mail konfrontiert und versuchen sich in einem Rollenspiel als Kunde und Verkäufer respektvoll zu begegnen und den Konflikt zu lösen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007148" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite