Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 87 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache: Grammatik - Präpositionen - Niveau A1-B1

    Das kostenpflichtige Grammatikheft behandelt mit Hilfe von abwechslungsreichen Übungen und spielerischen Anwendungsbeispielen das Thema Präpositionen in der deutschen Sprache. Die Reihe wendet sich auch an alle Selbstlerner, die sich gezielt auf DaF-Prüfungen vorbereiten wollen oder sich übungsintensiven Lerninhalten noch einmal widmen möchten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64503" }

  • Deutsch als Fremdsprache (DaF) Dozentenpool

    Bisher enthält der Pool Lehrmaterialien aus den Bereichen DaF (Deutsch als Fremdsprache), Spanisch, Holländisch, Französisch und Schwedisch. Eine Türkisch-Sektion ist geplant. Der Pool kommt allen Beitragenden zugute. Bitte beachten: Zum DaF-Pool kann ab sofort (10. Juli 2006) nicht mehr beigetragen werden, da inzwischen genügend DaF-Übungen vorhanden sind. Wenn Sie sich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36255" }

  • Was ist Leichte Sprache? Definition, Funktionen, Adressaten und Regeln

    Die Leichte Sprache ist eine Sprachform mit zwei Hauptinteressen: Wahrnehmbarkeit und Verständlichkeit. Aufgrund der schulischen Inklusion von Kindern mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf und der Anschlussfähigkeit der Leichten Sprache bei allgemeinen Förderbedarfen (z. B. Lese-Rechtschreibstörungen) oder Lernenden mit einer gering ausgeprägten Literalität ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64571" }

  • Wissenschaft - Frankreich (Service de la science et de la technologie de Berlin)

    Kostenloses vierzehntägiges Bulletin mit aktuellen Informationen in Deutsch (à choix aussi en français) zu Wissenschaft, Forschung und Technik (Technologie) in Frankreich. Dazu Informationen über aktuelle Veranstaltungen und Ereignisse, zu ´Studieren in Frankreich, Forschung in Frankreich, Technologie messen und Links` sowie Publikationshinweise, Broschüren, Stipendien, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21859" }

  • Association Enseignement Public & Informatique (Frankreich)

    Französischsprachiges, sehr umfangreiches Angebot zu Moderne Informations- und Kommunikationstechnologie in Schule, Unterricht und Lehrerbildung mit zahlreichen Informationen, Downloads von Artikeln, Volltexten zum Thema Erfahrungsberichten, Portfolio etc L´association Enseignement Public et Informatique (EPI) continue de militer pour l´évolution du service public ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36360" }

  • Zusammen arbeiten, Gemeinsam lernen, Einander begegnen. Zusammenarbeit von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II zwischen Schulen verschiedener Länder am Beispiel Deutschland-Frankreich.

    Diese neubearbeitete Ausgabe von „Zusammenarbeiten: Gemeinsam lernen“ (1988) beruht auf einer 20jährigen Erfahrung und konzeptionellen Arbeit im Bereich der Austausch- und Begegnungspädagogik. Sie richtet sich insbesondere an Lehrer, Schulleiter und die für die Schule Verantwortlichen, aber auch an alle Personen, die mit Austausch und Begegnung zu tun haben (Eltern, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26770" }

  • Kommunikation: Ausdrucksformen, Modelle und Beispiele aus der Luftfahrt - Unterrichtseinheit für registrierte Mitglieder von lehrer-online.de

    Diese Unterrichtseinheit bietet einen umfassenden Einblick in das Thema verbale und nonverbale Kommunikation. Neben der Reflexion der eigenen Kommunikationskompetenz beschäftigen sich die Lernenden mit wissenschaftstheoretischen Kommunikationsmodellen, analysieren, wie Botschaften zwischen Sender und Empfänger interpretiert werden und wie man Missverständnisse in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64581", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007592" }

  • Informationsrecherche in der Bücherei (Unterrichtseinheit)

    Sich in einer Bibliothek zurechtzufinden, ist längst nicht für jede Schülerin und jeden Schüler eine Selbstverständlichkeit. Auch hier steht ein Computer, mit dem man zurechtkommen muss. Ein Unterrichtsgang in die Stadtbücherei schließt sich Gewinn bringend an die Einführung in die Internetrecherche an. In einer Unterrichtsreihe `Informationsbeschaffung und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21124" }

  • Zeitgemäßer Unterricht mit Videokonferenzen das GLAS-Konzept

    Die Digitalisierung ermöglicht und erfordert ein Umdenken bei der Planung zeitgemäßer Unterrichtsszenarien und der Rolle von Lehrenden und Lernenden sowie der Schule als Ganzes. Das GLAS-Konzept reagiert auf diese Entwicklung, indem herkömmliche Kommunikationssituationen des regulären Fremdsprachenunterrichts aufgebrochen werden. Durch die Nutzung von Videokonferenzen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62280" }

  • Italienisch Erste Schritte, Italienisch für Anfänger

    Italienisch für Anfänger, die wichtigsten Wörter online lernen und überprüfen im Online-Vokabel-Test. Download der Italienisch Vokabeln als kostenloses PDF.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39514" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite