Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: LESEFÖRDERUNG) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: LESEN) ) und (Schlagwörter: LESEMOTIVATION) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 93 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Die Blaue Seite der Lübecker Bücherpiraten

    Die Blaue Seite der Lübecker Bücherpiraten unter www.die-blaue-seite.de ist ein Online-Literaturmagazin von Jugendlichen für Jugendliche. Es bietet Interviews mit Autorinnen und Autoren, Buchrezensionen und Aktuelles aus der Welt der Literatur. Einmal in der Woche trifft sich das Redaktionsteam, um Ideen zu sammeln, Neuerscheinungen zu diskutieren und Redaktionsaufgaben zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50672" }

  • Seiteneinsteiger - Portal für Kinder- und Jugendliteratur in Hamburg

    Das Portal bietet einen Überblick über alles, was die Hamburger Literaturszene für Menschen zwischen 6 und 20 Jahren so vielfältig und lebendig macht: aktuelle Veranstaltungshinweise, Porträts von Hamburger AutorInnen, IllustratorInnen und Institutionen, die das literarische Leben in Hamburg prägen. Hungrige Leseratten jeden Alters werden mit Büchern gefüttert, die in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29389" }

  • "Bücher für junge Leser" Podcast

    29 Jurorinnen und Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ermitteln einmal im Monat im Auftrag der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks „Die besten 7 Bücher für junge Leser“. Jeweils am ersten Samstag des Monats wird diese Bestenliste in der Sendung „Büchermarkt - Bücher für junge Leser“ vorgestellt. Passend zur Sendung gibt es den Podcast ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24399" }

  • Die Verantwortung der Schulen und Bibliotheken für die Entwicklung von Lese- und Medienkompetenz

    In seinem Vortrag, gehalten auf der Fachtagung “Lernort Bibliothek Schule in Bibliothek/Bibliothek in Schule“ am 26. Februar 2005 an der Universität Erfurt, betont Georg Ruppelt die große Bedeutung des Vorlesens für die Sprachentwicklung und das spätere Leseverhalten. Des weiteren geht er auf die Probleme der Schule bei der Förderung positiven Leseverhaltens sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43003" }

  • ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule. Konzepte und Materialien zur Leseförderung als Aufgabe aller Fächer (Projektplan 1/2008)

    Das KMK-Projekt begreift die Förderung der Lesekompetenz in der Unterrichtssprache Deutsch als eine zentrale schulische Aufgabe und daher als eine Aufgabe aller Fächer und der gesamten Schule. Für alle Schularten der Primar- und Sekundarstufen sollen geeignete Konzepte und Materialien gesammelt, gesichtet, überarbeitet oder neu entwickelt und zu einem Gesamtkonzept ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42375" }

  • Rechte Szene - Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. das Themenheft Rechte Szene sowie die dazugehörige Handreichung für Lehrende entwickelt. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen, Jugendberufshilfeeinrichtungen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47195" }

  • Lifestyle - Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. das Themenheft Lifestyle sowie eine dazugehörige Handreichung für Lehrende herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen, Jugendberufshilfeeinrichtungen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47200" }

  • Bewerbung Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61382" }

  • Mathematik Einfache Grundlagen Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61383" }

  • Podcast - Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. ein Heft für Schülerinnen und Schüler bzw. für Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer und eine Handreichung für Lehrende zum Thema Podcast herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47206" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite