Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: LERNEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 192 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Lucidspark Lernplattform

    Lucidspark ist ein cloudbasiertes virtuelles Whiteboard, auf dem Pädagogen und Schüler in Echtzeit zusammenarbeiten und lernen können. Die intuitive Arbeitsfläche von Lucidspark bietet Schülern und Studenten die Möglichkeit den Unterricht interaktiv und gemeinschaftlich zu gestalten, indem sowohl virtuell als auch persönlich vor Ort am Unterricht teilgenommen werden und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62459" }

  • Ästhetische Erfahrungen und literarische Bildung - Lernen fürs Leben

    Im vorliegenden Beitrag betont Prof. Dr. Wilfried Wittstruck den Wert ästhetischer Erfahrungen für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37169" }

  • Begabtenförderung in Bayern

    Diese Internetseite zur Förderung von besonderen Begabungen möchte über das breite Spektrum an Maßnahmen zur Begabtenförderung in Bayern informieren. Sie richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen als auch an hochbegabte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern, um sie bei der Suche nach individuell passenden Fördermöglichkeiten zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50023" }

  • Interkultureller Rat (in Deutschland)

    Der Interkulturelle Rat wurde am 30. August 1994 gegründet. In ihm arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft und Nationalität sowie verschiedener gesellschaftlicher Gruppen wie Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden, Religionsgemeinschaften, Migranten- und Menschenrechtsorganisationen, Kommunen und staatlichen Stellen, Medien und Wissenschaft zusammen. Das Webangebot ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23066" }

  • Toleranz lernen und erleben: Die F.C. Flick Stiftung

    Seit September 2001 fördert die Potsdamer F.C. Flick Stiftung Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz. Sie will Zivilcourage und das friedliche und tolerante Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen fördern und so dem Rechtsextremismus und der Gewalt von Jugendlichen entgegenwirken. Im Mittelpunkt der bisherigen Stiftungsarbeit standen insbesondere die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50726" }

  • Guter Unterricht

    „Guter Unterricht“ ist ein Schlagwort, dem keine eindeutige Definition zugrundeliegt. Im weiten Sinne ist es individuell interpretierbar und kann alle Merkmale umfassen, die jemand als kennzeichnend für seine Vorstellung von gutem Unterricht erachtet. Diese Interpretation ist subjektiv und kann je nach Unterrichtsfach, -situation oder einschätzender Person variieren. In ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54976" }

  • Erste Hilfe in der Grundschule

    Die Initiative "Erste Hilfe auf den Bildungsplan" setzt sich mit Expertenwissen, Arbeitsmaterialien, und Schulungen vor Ort dafür ein, dass Erste Hilfe bundesweit in den Bildungsplänen der Grundschulen verankert wird. Denn schon Kinder können lernen, bei kleinen Unfällen zur Stelle zu sein und anderen zu helfen. Ausbildung in Erster Hilfe kann schon im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62564" }

  • Insprios.de - Pädagogische Angebote im Osnabrücker Land

    INSPIROS listet außerschulische pädagogische Angebote für Primar- und Sekundarstufe, in einer Datenbank mit Beschreibungen und mgl. Kosten auf (u.a. auch zum Suchstichwort Museum). INSPIROS entstand als Kooperationsprojekt des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.V. und des Medienzentrums Osnabrück. Darüber hinaus waren Vertreterinnen und Vertreter von Museen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28957" }

  • Bildungsangebote zu Leitungswasser

    a tip: tap (ein Tipp: Leitungswasser) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Leitungswasser, gegen Verpackungsmüll und damit für eine ökologisch-nachhaltige Lebensweise einsetzt. Auf seiner Bildungsseite bietet der Verein Bildungsmaterialien und Aktionen für die Bildungsarbeit in Kindertagesstätten, an Schulen sowie außerschulischen Lernorten sowie Fortbildungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62718" }

  • Prof. Bernd Thomsen: Das muss die Schule der Zukunft leisten - handelsblatt.com

    Die künftige Lebens- und Arbeitswelt wird ganz neue Anforderungen an die nachfolgenden Generationen stellen: Im Jahr 2070, wenn die Kinder, die heute eingeschult werden, in Rente gehen, werden Kreativität und Soziabilität die zentralen Fähigkeiten sein, die uns gegenüber Robotern mit ihrem schier unendlichen Wissensspeicher überlegen machen. Kreativität und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61526" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite