Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: "KONFLIKTE UND KONFLIKTREGELUNG")

Es wurden 67 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Film-Hefte - Die fetten Jahre sind vorbei

    Die Verteilung von Besitzgütern ist oft ungerecht. Das finden auch Jan und Peter. Deshalb brechen sie nachts in Villen ein und hinterlassen die provokante Botschaft Die fetten Jahre sind vorbei.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000165" }

  • Film-Hefte - Free Rainer

    Rainer produziert erfolgreich trashige Fernsehshows. Nach der Begegnung mit der geheimnisvollen Pegah beginnt er einen originellen Kampf gegen das Diktat der Einschaltquoten und startet eine TV-Kulturrevolution.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000134" }

  • Film-Hefte - Bowling for Columbine

    Ausgangspunkt des Oscar-gekrönten Films ist der Amoklauf an der Columbine-Highschool in Littleton. Regie führte der Dokumentarfilmer Michael Moore.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000187" }

  • Film-Hefte - Touki Bouki

    Ein junges senegalesisches Pärchen träumt von einem besseren Leben im fernen Paris. Schaffen es Anta und Mory, Dakar zu verlassen?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000156" }

  • Gott existiert, ihr Name ist Petrunya

    Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit liefert der Film vor allem durch das dargestellte Aufeinanderprallen zwischen staatlicher und religiöser Institution (Polizei, Klerus) und sozialer Bewegung (Feminismus/Gleichberechtigung). Welche Normen wiegen mehr? Staatliche Gesetze? Kirchliche Vorschriften? Oder das Recht jedes Menschen, nicht aufgrund seines Geschlechtes ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015911" }

  • Film-Hefte - Yaaba

    Die alte Sana wird als vermeintliche Hexe gemieden. Nur zwei Kinder überwinden ihre Vorbehalte gegenüber der Greisin. Ein berührendes Plädoyer für mehr Toleranz und eine vorurteilsfreie Weltsicht.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000157" }

  • Film-Hefte - Buud Yam

    Ein junger Westafrikaner begibt sich auf eine abenteuerliche Reise in die Welt des Erwachsenwerdens. Sein Ziel: Einen berühmten Heiler finden.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000158" }

  • Film-Hefte - Die Klasse

    François Marin ist Französischlehrer in einem multiethnischen Pariser Problembezirk. Doch trotz seines Engagements ist es nahezu unmöglich, mit seinen Schülern eine gemeinsame Verständigungsbasis zu finden.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000131" }

  • Themenblätter im Unterricht - Vorurteile

    Rheinländer sind fröhlich und Franzosen essen Baguette? Klischees und Stereotype über Menschengruppen spuken in unseren Köpfen herum. Der Übergang zu sozialer Diskriminierung ist oft fließend. Anhand konkreter Beispiele behandelt dieses Themenblatt Ursachen und Auswirkungen von Vorurteilen und räumt dabei mit vielen auf.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000026" }

  • Themenblätter im Unterricht - Politische Streitkultur

    Politischer Streit wird in Deutschland von vielen Menschen kritisch betrachtet. Warum ist die politische Auseinandersetzung trotz aller Harmoniebedürftigkeit so wichtig für die demokratische Kultur eines Landes?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000072" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite