Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: FILM) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: "FILM, VIDEO") ) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: "MEDIENPÄDAGOGISCHE HANDLUNGSFELDER")

Es wurden 85 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Electric Girl

    Dieselbe Frage stellt der Film allerdings dem Publikum. Indem er sich ganz auf die Seite seiner Heldin stellt, testet er die Grenzen unserer Toleranz. Sind wir wirklich so erstarrt, dass uns ein wenig Andersartigkeit herausfordert? Die Möglichkeit einer psychischen Erkrankung Mias wird zwar eingeräumt, auch ein familiäres Drama liefert Indizien. Eigentliches Thema ist ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015791" }

  • Weihnachten im Zaubereulenwald

    Auch wenn der Film in der Weihnachtszeit angesiedelt ist, spielen christliche Symbole keine große Rolle. Vielmehr rücken traditionelle Bräuche vom Plätzchenbacken bis zum Schlittschuhlaufen und behagliche Zusammenkünfte unter Freunden und der Familie in den Fokus. Hier bietet es sich im Unterricht an, Weihnachtsbräuche in unterschiedlichen Kulturen zu vergleichen. Der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018481" }

  • Hybrids - Kurzfilm

    In Hybrids wird eine Zukunft erkundet, in der junge Menschen sich durch mehr als nur ihre äußerliche Erscheinung unterscheiden. Angesiedelt im Jahr 2050, handelt der Kurzfilm von einem Mädchen mit einem digitalen Geheimnis. Dauer: 7 Min. + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer Lehrplan:Territory

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013063" }

  • Dream Date - Kurzfilm

    Wo liegt die Grenze zwischen echtem Leben und der digitalen Welt? Und mit Zugriff auf so viele Menschen, Ideen und Meinungen, woher wissen wir wo wir hingehören? Dream Date ist eine digitale Liebesgeschichte, die das Thema ‚Cyber-Territory‚ erforscht. Dauer: 12 Min + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer Lehrplan: Territory

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013062" }

  • Are We There Yet - Kurzfilm

    Hattest du je das Gefühl in dem Labyrinth eines anderen gefangen zu sein? Folgt hier einer jungen Frau, die mit all ihren Möglichkeiten versucht, an einen Punkt zu gelangen, der sich als etwas ganz anders entpuppt, als sie erwartet hätte. Dauer. 12 Min + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer Lehrplan: Territory

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013061" }

  • Mirror Me - Kurzfilm

    Wie wird unsere Persönlichkeit durch die Sicht anderer auf uns beeinflusst? Durch die Erkundung des Themas ‘Territorium’ erforscht eine Gruppe Jugendlicher was es bedeutet, in den Augen von jemand anderem zu existieren. Dauer: 7 Min. + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer Lehrplan: Territory

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013059" }

  • Perfect Evening - Kurzfilm

    Dieses Dinner geht fürchterlich schief. Ein romantischer Abend für zwei endet in völligem Chaos zu Tisch als Ali plötzlich in die große Nacht seines Bruders hineinplatzt. Intimsphäre und große Persönlichkeiten prallen in dieser spielerischen Aufnahme aufeinander, um das Thema ‘Territory’ zu ergründen. Dauer: 10 Min + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013060" }

  • FilmTipps

    Um Lehrkräften und Pädagog*innen eine Orientierungshilfe für den Einsatz von aktuellen Filmen in Schule, Unterricht und der außerschulischen Bildungsarbeit zu bieten, sichtet VISION KINO ganzjährig das aktuelle Kinoprogramm. Die von Film- und Medienpädagog*innen erstellten Besprechungen geben fundierte und unabhängige Informationen über Altersempfehlung, Inhalt, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017907" }

  • Ritter Rost

    Selbst wenn "Ritter Rost“-Kenner den frechen Humor der Vorlage wohl vermissen werden, spricht der Film auf durchaus unterhaltsame Weise Fragen an, die Kinder bewegen. Die moralische Botschaft des Films - Schein ist nicht gleich Sein -, die sich vor allem im Kontrast zwischen Altmetall-Geschöpfen und den fabrikneuen „Protz“-Figuren spiegelt, stellt einen guten Auftakt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017345" }

  • Praxisleitfaden "Film im Fremdsprachenunterricht"

    In dem Leitfaden "Film im Fremdsprachenunterricht" werden einführend die Dimensionen, Kompetenzen und Zielsetzungen umrissen, welche den Umgang mit Film im Fremdsprachenunterricht charakterisieren. Darauf aufbauend werden Aspekte zur Filmauswahl sowie zur Organisation des filmbezogenen fremdsprachlichen Unterrichts behandelt. Ein ausführliches ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014101" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite