Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: E-LEARNING) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 11 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Zur Neutralitätsdebatte in der Jugend- und Bildungsarbeit (AGJF Sachsen)

    "Seit einigen Jahren gibt es in unterschiedlichen Feldern der Jugend- und Bildungsarbeit eine verstärkte Auseinandersetzung darüber, wie eine politische Bildung/Demokratiebildung zu verstehen sei und inwiefern sich Institutionen der politischen Bildung, so auch Träger der Jugendhilfe, politisch-demokratisch gegen Diskriminierung und Anfeindungen positionieren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64916" }

  • WissensWerte - Interaktive Infografik zum Thema Migration

    Diese Infografik beschäftigt sich mit dem Thema Migration. Das Hauptinterface ist eine interaktive Weltkarte. Für jedes Land können Daten abgerufen, etwa Bevölkerungszahl, Anteil Migranten absolut und in Prozent oder die fünf wichtigsten Herkunftsländer der Migranten. Zusätzlich können über die untere Navigationsleiste weitergehende Informationen zum Thema Migration ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50530" }

  • E-Learning-Kurs "Die Ukraine - Geschichte und Gegenwart eines europäischen Staates"

    Hier finden Sie den E-Learning-Kurs "Die Ukraine. Geschichte und Gegenwart eines europäischen Staates" in zwei Varianten für Schüler *innen (ab 7. Klasse) und für Erwachsene (z. B. Multiplikatoren aus Gesellschaft, Medien, Politik und Bildung). Der Kurs vermittelt fundiertes und verständlich aufbereitetes Wissen über die Geschichte und Gegenwart der Ukraine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65042" }

  • Actionbound

    Die App Actionbound bietet Rallyes und geführte Spaziergänge zu ganz vielen Orten, auch in Deutschland. Die sogenannten Bounds bestehen aus Aufgaben, die vor Ort bei der Tour gelöst werden müssen, z.B. Fotos machen, Stufen zählen oder Quizfragen beantworten. Es gibt Einzeltouren und Gruppentouren. Angeboten werden sie von Institutionen wie Museen, Jugendherbergen oder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61785" }

  • Projekt "Meet a Jew"

    Ziel des Projekts ist die Förderung der Begegnung von Kinder-, Jugend- sowie Erwachsenengruppen mit in Deutschland lebenden jüdischen Menschen, um aktuelles jüdisches Leben kennenzulernen. Durch das persönliche Kennenlernen soll dem Entstehen von antisemitischen Vorurteilen vorgebeugt werden. Zielgruppen sind Schulen und Bildungseinrichtungen aller Qualifikationsstufen von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60900" }

  • Das Bundesarchiv Filme

    Der Filmbestand des Bundesarchivs umfasst über 150.000 Dokumentar- und Spielfilme auf unterschiedlichen Trägern. Die Urheber- und Verwertungsrechte liegen aber nicht immer beim Bundesarchiv. Über 3.400 Filme mit mehr als 675 Stunden Länge werden über die Filmothek in digitalisierter Form angeboten. Ergänzt wird die Überlieferung durch eine umfangreiche Sammlung von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21436" }

  • Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 15/2014 ist online!

    Die Newsletter Ausgabe Nr. 15/2014 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54363" }

  • Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 16/2014 ist online!

    Die Newsletter Ausgabe Nr. 16/2014 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54418" }

  • Animationsfilmreihe "Menschenrechte im Fokus", Teil 1

    Der erster Teil der WissensWerte-Reihe "Menschenrechte im Fokus" thematisiert die erste Dimension der Menschenrechte: bürgerliche und politische Rechte, Menschenrechtsverletzungen und die Geschichte der Menschenrechte. Die Filmreihe besteht aus einem Überblicksclip und je einem Clip zu jeder der drei Dimensionen der Menschenrechte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49329" }

  • poliWHAT?! Petitionen

    Dieser Film aus der Reihe poliWHAT?! beschäftigt sich mit dem Thema Petitionen. Was gibt es für Petitionen, wie funktionieren die und bringen die überhaupt was?

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54690", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007624" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite