Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: MENSCH) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "RECHTE UND POLITIK")

Es wurden 349 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Föderalismusreform: Was länge währt....

    In Deutschland geht großen Reformen in vielen Fällen ein langwieriges politisches Tauziehen voraus, denn nicht nur die Parteien müssen sich darüber verständigen, parallel müssen auch die Interessen von Bundestag und Bundesrat vereint werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001100" }

  • Video zum Thema Börse

    Dieses Video zum Thema Börse kann im Politik- oder Wirtschaftsunterricht eingesetzt werden. Es führt in die Grundlagen des Aktienhandels und die Grundprinzipien der Börse ein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000949" }

  • Europa hautnah erleben Lernen auf neuartige Weise

    Das Europäische Parlament ist das Herzstück der europäischen Demokratie. Der Besuch des Parlaments in Brüssel und Straßburg bietet die einmalige Gelegenheit, die Europäische Union hautnah zu erleben und besser zu verstehen. Das vielfältige Angebot bringt Schulgruppen im wahrsten Sinne des Wortes näher, wie das Europäische Parlament funktioniert, wie es entstand und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001135" }

  • Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen fördern

    Wie steht es um den Frieden, um soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte in der globalen Weltgemeinschaft? Das umfangreiche Quiz verdeutlicht, dass zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Welt sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene den Bereichen Friedensförderung, sozialer Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit größere Beachtung geschenkt werden ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002273" }

  • Das Dosenpfand Was lange währt, ist noch nicht gut ...

    Zum 1. Januar 2003 wurde es eingeführt, und seit Oktober ist die Übergangsfrist vorbei: Bundesweit gilt nun das Dosenpfand. Während die Proteste von Handel und Industrie keinen Erfolg hatten, nimmt jetzt die EU-Kommission das Pfandsystem unter die Lupe. Dieser Artikel zieht eine vorläufige Bilanz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001063" }

  • Akteure des Klimaschutzes

    Welche Ziele zum Klimaschutz gibt es, wer setzt sie um und in welchem Zeitraum? Mit Arbeitsblättern zu den Akteuren des Klimaschutzes können Schülerinnen und Schüler vorher erarbeitetes Wissen überprüfen und diskutieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001026" }

  • Der Irak-Konflikt Showdown am Persischen Golf?

    Die Vorbereitungen der USA und ihrer Verbündeten für einen Krieg gegen den Irak bestimmen derzeit wie kein anderes Thema die Nachrichten. Die deutsche Haltung, einen Krieg grundsätzlich abzulehnen, lässt dabei sowohl im Inland als auch in den USA die Emotionen hoch kochen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001178" }

  • Rechtsextremismus: Parteien, Programme und Parolen

    Nach den Wahlerfolgen der rechtsextremen Parteien in Brandenburg und Sachsen haben sich die ersten Wellen der Empörung gelegt. Aber Wegschauen hilft nicht. Gerade bei der Werbung um Jungwähler sind rechte Parteien sehr aktiv.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001076" }

  • Die Türkei auf dem Weg in die EU?

    Am 3. Oktober 2005 haben die Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit der Türkei begonnen. Gegner und Befürworter gibt es in allen Ländern und politischen Lagern der EU.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001124" }

  • Entwicklungspolitisches Planspiel und Jugendquiz "Check (d)eine Welt"

    Mit dem entwicklungspolitischen Planspiel "Zawadi" und dem Jugendquiz "CHECK (D)EINE WELT" liefert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Unterrichtsmaterial für die Bildung für nachhaltige Entwicklung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001475" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite