Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: MENSCH) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "RECHTE UND POLITIK")

Es wurden 349 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • "Stoppt Hass-Propaganda bei Facebook & Co."

    Hasspredigerinnen und Hassprediger verlagern ihre Aktivitäten zunehmend in die sozialen Netzwerke. Wie Jugendliche menschenverachtende Propaganda erkennen und mit welchen Mitteln sie sich selbst und andere davor schützen können, (unfreiwillig) Mittäterinnen oder Mittäter zu werden, vermittelt diese Unterrichtseinheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000976" }

  • Jugendliche und Medien: Unterrichtsmaterial als OER

    Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM), die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) und Google Deutschland bieten bei Lehrer-Online umfangreiche Materialpakete in offenen, frei veränderbaren Formaten an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001593" }

  • Erdöl: schwarzes Gold auf dem globalisierten Markt

    Dieser Basisartikel zum Thema Erdöl bietet Informationen und Links zur Bedeutung des Erdöls für die Weltwirtschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001152" }

  • Linksammlung zum Thema Arbeitslosigkeit

    Ausgewählte Internetadressen für die Recherche zum Thema Arbeitslosigkeit im Politik- und SoWi-Unterricht haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001075" }

  • Föderalismusreform: Was länge währt....

    In Deutschland geht großen Reformen in vielen Fällen ein langwieriges politisches Tauziehen voraus, denn nicht nur die Parteien müssen sich darüber verständigen, parallel müssen auch die Interessen von Bundestag und Bundesrat vereint werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001100" }

  • Wahl des Stromanbieters

    Welche Wahlmöglichkeiten hat der Kunde auf dem liberalisierten Strommarkt und welche Kriterien sind beim Anbieterwechsel wichtig? In Projektarbeit gehen die Schülerinnen und Schüler diesen Fragen nach.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000960" }

  • Demokratiebildung: Wahlen, das Klima und wir

    Was sind die Themen, die Schülerinnen und Schülern wirklich am Herzen liegen, in welcher Gesellschaft wollen sie leben und wie wollen sie diese gestalten? Was erwarten sie von Politik? Voraussetzung für politisches Engagement in einer Demokratie ist, dass Schülerinnen und Schüler die politischen Prozesse verstehen, sich eine eigene Meinung bilden können sowie über ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007688" }

  • Klimawandel: Mögliche Folgen der globalen Erwärmung

    Dieser Fachartikel zum Thema Klimawandel liefert Hintergrundinformationen und Recherchetipps zu den möglichen Folgen der globalen Erwärmung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001576" }

  • Grundwissen Politik: Themen der Sekundarstufe II im Quiz

    Dieses Unterrichtsmaterial bietet quizartige Wissenstests zu fünf Themengebieten aus dem Fach Politik: Demokratie, Sozialstaat, Arbeit und Beruf, Europäische Union sowie Globalisierung. Die Tests eignen sich für die Sekundarstufe II und sind im Unterricht vielseitig zur Vor- und Nachbereitung einsetzbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007544" }

  • Globalisierung als Treiber von Pandemien?

    Diese Unterrichtseinheit thematisiert vor dem Hintergrund der Corona-Krise die Ausprägung und Auswirkung einer Pandemie in Zeiten der Globalisierung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007750" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite