Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: "NATUR, UMWELT, TECHNIK") ) und (Systematikpfad: UMWELTSCHUTZ) ) und (Systematikpfad: UMWELTERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 204 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Forschen und entdecken: Feuer: Der Mensch und das Feuer

    Während Lisa und Florian die Überreste des Baumhauses untersuchen, wird ein kurzer Überblick über die Geschichte des Feuers von einer ursprünglich reinen Naturerscheinung bis hin zu seiner Kontrolle durch den Menschen gegeben. Hierbei werden Methoden zum Entfachen eines Feuers durch Feuersteine oder einen Holzbogen und die Möglichkeiten der Nutzung von Feuer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000515" }

  • "Sehen mit den Ohren" - Ein Audioguide zur Schulumgebung

    In diesem Unterrichtsprojekt haben Grundschulkinder einen Audioguide zu ihrer Schulumgebung erstellt. Die Schülerinnen und Schüler der Galilei-Grundschule in Berlin-Kreuzberg lernten dabei nicht nur ihre Heimat besser kennen, sondern verbesserten auch ihre Sprachkenntnisse.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000236" }

  • Unterrichtsmaterial zum Lernspiel "Katis Strom-O-Mat"

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema erneuerbare Energien und Wetter basiert auf dem digitalen Lernspiel "Katis Strom-O-Mat". Die Unterrichtseinheit kann gut durch reale Experimente ergänzt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000181" }

  • Säugetierzähne

    Tiger sind außergewöhnlich schöne Tiere. Zumindest aus der Ferne. Mit einem Tigergebiss möchte man eigentlich lieber nichts zu tun haben. Was ist das Besondere an den Gebissen von Raubtieren? Und was sind die Unterschiede zu den Gebissen anderer Säugetiere? Diese Unterrichtseinheit regt zum Nachforschen an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000109" }

  • Sonnenenergie

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Sonnenenergie lenkt die Aufmerksamkeit auf das riesige Potenzial an kostenloser Energie, die uns die Sonne bietet, und darauf, wie dieses Potenzial genutzt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000196" }

  • Tipps von GEOlino: Experimente für Kinder

    Durch spannende Experimente können Kinder spielerisch an die Naturwissenschaften herangeführt werden. Wir zeigen Ihnen Ideen und Anleitungen für Versuche, die Kinder in der Schule oder zu Hause durchführen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001527" }

  • Sinne: unser Tor zur Umwelt

    Unsere Sinne sind das Tor zur Umwelt. Mit den Augen, den Ohren, der Nase, der Zunge und mit der Haut nehmen wir die Schönheiten und angenehmen Dinge unserer Umgebung wahr, aber ebenso warnen sie uns vor Gefahren. Wie funktionieren die Sinne? Was geschieht, wenn einer dieser Sinne ausfällt?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000107" }

  • Warum schwimmen Schiffe

    Dieses Arbeitsmaterial enthält ein Experiment für Grundschulkinder. Sie erarbeiten anhand des Versuchs, warum Schiffe schwimmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001720" }

  • Experiment: Kristalle züchten

    Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema "Kristalle züchten" regt die Lernenden der Grundschule zu Hause oder im Unterricht zum Experimentieren, Forschen und Entdecken an und fördert damit naturwissenschaftliche Kompetenzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001861" }

  • Was bleibt lange warm?

    Dieses Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit der isolierenden Wirkung von Alufolie und Plastikfolie. Die Experimentieranleitung dient dazu, die Eigenschaften der verschiedenen Folien selbst zu testen und etwas über ihre Eigenschaften zu erfahren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001692" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite