Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: UNTERRICHTSMATERIAL) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Schlagwörter: UNTERRICHTSMATERIAL)

Es wurden 12 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Bildungsserver Sachsen-Anhalt (B-LSA)

    Der Landesbildungsserver Sachsen-Anhalt versteht sich als offizielle Plattform des Landes Sachsen-Anhalt für bildungsbezogene Information, Kommunikation, Kooperation und Präsentation. Er wird im Auftrage des Kultusministeriums vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) betrieben. Es werden u.a. Materialien für den Unterricht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8873" }

  • Überblicksportfolio zivilgesellschaftlicher Initiativen zum Thema KI und Data Literacy

    Das Überblicksportfolio dient als Orientierungsleitfaden und soll Schulen dabei unterstützen, geeignete Partner*innen zum Thema KI & Data Literacy zu finden. Es ist ebenso für die Planung außerschulischer Aktivitäten hilfreich. Vorgestellt werden 13 Initiativen, die das Thema Künstliche Intelligenz mit Schüler*innen bearbeiten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64759" }

  • Hauptseite

    Das ZUM-Wiki (wiki.zum.de) ist eine offene Plattform für Lehrinhalte und Lernprozesse. Es dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Ideen rund um Unterricht und Schule. Das ZUM-Wiki ist: eine Plattform für Lehrkräfte aller Schularten und Länder im deutschsprachigen Raum. eine Plattform auch für den deutschsprachigen Fremdsprachenunterricht. eine Plattform, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54883" }

  • Webseite mit Materialien, Übungen und Lernaufgaben für einen lebendigeren Chemieunterricht

    Lebensnaher Chemieunterricht (LNCU) ist eine von ehrenamtlich engagierten Chemielehrern entwickelte Lernplattform, die die Qualität des Chemieunterrichts u.a. durch Ideenaustausch untereinander verbessern möchte. Die Plattform richtet sich an Lehrende sowie auch Lernende und bietet einerseits Unterrichtsideen und -materialien aber auch Übungen, Quizze und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015239" }

  • bpb: Open Educational Resources - einfach erklärt!

    In drei kurzen Videos werden Basisinformationen zum Gebrauch von OER vermittelt: 1. OER erklärt –- die Grundlagen. 2. OER erklärt - über die Qualität der Materialien. 3. OER erklärt –- so findet man OER im Netz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58732" }

  • Open Educational Resources zur Musik - Musiktheorie, Harmonielehre, Noten, Komponisten

    Prof. Dr. Ulrich Kaiser stellt auf dieser Seite seine OpenBooks unter der Lizenz CC BY-SA zur Verfügung: Hier finden Sie u.a. Werke zur Harmonielehre, Musiktheorie, Gehörbildung sowie Unterrichtsmaterialien zu Johann Sebastian Bach.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63938" }

  • Freie Bildungsmedien (OER) - Dossier: Offene Bildungsressourcen / Open Educational Resources - Handlungsfelder, Akteure, Entwicklungsoptionen in internationaler Perspektive

    Das Dossier bietet eine Synopse zu internationalen Aktivitäten im Bereich Open Educational Resources (OER) und auch eine vertiefende Darstellung von exemplarischen Projekten auf nationaler Ebene. Zudem werden vergleichende Länderanalysen vorgestellt, die OER-Aktivitäten in einzelnen Ländern vertieft präsentiert und exemplarische Initiativen und Projekte sowie eine Auswahl ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50528" }

  • inf-schule

    Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63657" }

  • Das Kloster Lorsch als Macht-, Wirtschafts- und Bildungszentrum in karolingischer Zeit (8./9.Jh.)

    Wegen der teilweise abartig langen URLs der Seiten auf dem Landesbildungsserver BW (https://www.schule-bw.de/)  bitte auf der Startseite in der Suche ʺKloster Lorschʺ eingeben. Das Modul stellt nicht die klösterliche Lebenswelt an und für sich in den Mittelpunkt, sondern will vielmehr auf der Grundlage ausgewählter Schrift- und Bildquellen die Bedeutung karolingischer ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:8628" }

  • Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung

    Das Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung bietet Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern freie, kostenlose und qualitätsgeprüfte Unterrichtsmaterialien für naturwissenschaftlich-technische Fächer. Die rund 3.200 multimedialen Medien zu Energie, Umwelt und Gesundheit liegen als Open Educational Resources (OER) vor und dürfen somit bearbeitet, geteilt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43082" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite