Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 100 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Demokratie - was hat das mit mir zu tun?

    Dieses Unterrichtsangebot für den Politikunterricht in der Sek. I ist als ein Beispiel konzipiert, wie in heterogen zusammengesetzten Lerngruppen Unterricht mit einem gemeinsamen Lerngegenstand möglich ist. Neben einer ausführlichen didaktischen und methodischen Begründung der Unterrichtkonzeption finden Sie Aufgabenstellungen und Arbeitsmaterialien und sowohl für die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019246" }

  • 500 Jahre Apostel in Coesfeld - Die Statuen in der St. Lamberti Kirche (1516 - 2016)

    In der St. Lamberti Kirche stellen sie die Säulen der Kirche dar, die Apostel! Sie thronen hoch oben an den Säulen der Pfarrkirche. Diese praktischen Anregungen motivieren zur kreativen Auseinandersetzung. Klasse nicht nur für die Schule. Die "stummen" Glaubenszeugen haben eine Menge zu erzählen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013409" }

  • Achtsamkeit und Anerkennung - Klassen 5-9

    Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5 - 9 Lehrerhandreichung mit 11 Bausteinen, DIN A4, 137 Seiten Von Schulen wird heute nicht nur erwartet, fachbezogenes Wissen, Können und Verstehen zu fördern. Sie sollen auch soziales Lernen begleiten, Gewaltprävention betreiben und zur Vermittlung von Werten beitragen, die die Basis für ein tolerantes, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011489" }

  • Ephraim und das Lamm

    In märchenhaften Bildern vermittelt der Film einen starken Eindruck alltäglicher Lebensbedingungen im ländlichen Äthiopien, die geprägt sind vom Kampf um Existenzgrundlagen. Zugleich erlebt man, wie sich ein beginnender gesellschaftlicher Umbruch auf traditionelle soziale Verhältnisse auswirkt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015635" }

  • Die Adern der Welt: Pädagogisches Material zum Film

    Das vorliegende Begleitmaterial gibt Anregungen dazu, wie der Film DIE ADERN DER WELT im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Die Schüler*innen können sich anhand des Films mit Themen wie menschenwürdigen Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit, Klimaschutz, Umweltzerstörung und Umgang mit Verlust und Trauer beschäftigen. Die besondere Machart des Films lädt zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016996" }

  • Mitmachaktion: Eine Menschenkette für die Ukraine

    Die Bilder und Nachrichten vom Krieg in der Ukraine machen uns alle fassungslos. Wir wissen, dass besonders Kinder sehr betroffen von dem Leid sind, das Gleichaltrige anderswo in Europa momentan durchleben. Sie wollen sich für sie einsetzen, ihnen die Hände reichen ­– und genau das ist die Idee unserer Mitmachaktion "Menschenkette". Wir setzen ein Zeichen. Von ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018891" }

  • Morgen gehört uns

    Aus der Perspektive von José Adolfo stellt Regisseur Gilles de Maistre Heranwachsende aus verschiedenen Ländern vor, die sich aktiv für entrechtete oder mittellose Mitmenschen engagieren. Über ihre Entschlossenheit und Durchsetzungskraft kann man nur staunen – und sich inspirieren lassen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016997" }

  • Der Junge und die Welt: Pädagogisches Material zum Film

    Das vorliegende Begleitmaterial gibt Anregungen dazu, wie der Film DER JUNGE UND DIE WELT im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Die Schüler*innen können sich anhand des Films mit Themen wie menschenwürdigen Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit, Klimaschutz, Umweltzerstörung und Umgang mit Verlust und Trauer beschäftigen. Die besondere Machart des Films lädt zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016995" }

  • Bioökonomie – Nachhaltige Alternative zur fossilen Wirtschaft?

    Je ein Unterrichtsvorschlag und Material für Grundschule und Sek. I: Die Weltbevölkerung wächst, und gleichzeitig werden die fossilen Ressourcen knapper. Zudem verändert sich das Klima und die Artenvielfalt geht zurück. Die Bioökonomie soll einen Beitrag dazu leisten, diese Probleme zu bewältigen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Doch was genau ist Bioökonomie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017094" }

  • Wodurch wird das Klima beeinflusst? (Grundlagen Klimawandel)

    Ohne die Atmosphäre wäre vermutlich kein Leben auf dem Planeten Erde möglich. Regen, Schnee, Wind, Wolken, Temperaturen – das Klima, das in dieser Atmosphäre herrscht, gehört zu den wichtigsten Lebensbedingungen für alle Lebewesen. Veränderungen können daher gravierende Auswirkungen haben. Was sind die wichtigsten Zusammenhänge im Klimasystem unseres Planeten, und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018080" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite