Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 79 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Multiverso: Lernspiel zum Sonnensystem

    Bei Multiverso bereisen die Multinautinnen und Multinauten mit ihrer selbstgebauten Rakete das gesamte Sonnensystem. In immer neuen Missionen können die mutigen Weltraumforscherinnen und -forscher ihr Geschick unter Beweis stellen und Dinge lernen, die sogar Erwachsene in Erstaunen versetzt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000882" }

  • Uranus und Neptun - Beobachtung der Eisriesen

    Dieser Fachartikel informiert über die Beobachtung der Eisriesen. Die auch als "Eisriesen" bezeichneten Planeten Uranus und Neptun sind im Rahmen schulischer Beobachtungsprojekte deutlich weniger relevant als alle anderen Planeten. Bei der Erkundung des Sonnensystems sollte dennoch ein Blick auf diese eigentlich "wahren blauen Planeten" nicht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000143" }

  • Digitale Astrofotografie mit einfachen Mitteln

    Dieser Fachartikel bietet eine Einführung in die digitale Astrofotografie. Menschen, die regelmäßig den Nachthimmel beobachten, entwickeln oft den Wunsch, ihre Eindrücke fotografisch festzuhalten. Astrofotos faszinieren durch ihre Ästhetik. Mit ihrer Hilfe erschließen sich aber auch wesentliche Aspekte der Bewegungen und der physikalischen Abläufe am ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000130" }

  • Beobachtung der Internationalen Raumstation (ISS)

    Dieser Fachartikel gibt Tipps zur Beobachtung der Internationalen Raumstation (ISS) und stellt die Webseite "Heavens Above" als Online-Werkzeug vor. "Raumstation" hört sich sehr weit weg an, irgendwo da oben Dabei zieht die ISS nur 330 bis 400 Kilometer über unseren Köpfen ihre Bahn. Sie bietet sich als Objekt für Himmelsbeobachtungen im astronomischen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000145" }

  • Wo leben diese Tiere? Lebensräume der Erde

    Auf diesem Arbeitsblatt für die Grundschule ordnen die Lernenden Tiere wie Pinguin, Eisbär, Dromedar, Eichhörnchen und Wal ihrem Lebensraum auf der Erde zu, indem sie die Tiere ausschneiden und entsprechend auf eine Weltkarte kleben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001870" }

  • Das Wildschwein

    Dieses Arbeitsmaterial informiert über das Wildschwein und eignet sich für den Einsatz im Sachunterricht oder auch in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Die Grundschulkinder lernen, dass Wildschweine alles fressen, im Wald leben und was die besonderen Körpermerkmale dieser Säugetiere sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001689" }

  • Warum fliegen Vögel?

    Dieses Unterrichtsmaterial informiert die Lernenden darüber, warum Vögel fliegen. Bilder und kurze Sätze geben eine anschauliche Erklärung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001982" }

  • Vögel im Herbst

    Die Arbeitsblätter für den Sachunterricht in der Grundschule beschäftigen sich mit Zugvögeln. Kurze Texte, Bilder und verschiedene Rätsel geben Schülerinnen und Schülern Einblick, warum Vögel sich im Herbst auf die Reise machen, erklären das Flugverhalten und zeigen Flugrouten und -distanzen auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001821" }

  • Luft oder Wasser: Was ist stärker?

    In diesem Experiment erforschen die Lernenden im Unterricht, ob Luft oder Wasser stärker ist. Die Kinder lesen zunächst eine Anleitung mit Bildern, bevor sie den Versuch selbstständig durchführen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001945" }

  • Scherzfragen und Rätsel zu Tieren und Landleben

    Auf diesem Arbeitsmaterial für die Grundschule beantworten die Schülerinnen und Schüler Scherzfragen zu Tieren und zum Leben auf dem Land.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001676" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite