Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: DEUTSCHLAND) ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 52 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Holocaust Memorial Day : BBC Teach

    Der britische öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender BBC stellt für Lehrkräfte ein umfangreiches Sortiment audiovisueller Medien und Begleitmaterialien bereit, die den Unterricht zum Nationalsozialismus und die Verfolgung jüdischer Menschen in Europa altersgemäß für die Primar- und Sekundarstufen unterstützen sollen. Die Radiobeiträge sind frei zugänglich, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60996" }

  • DVD Deutsche Kolonien - DVD-Rezension

    Die dreiteilige ZDF-Serie `Deutsche Kolonien` lockte im November 2005 viele Zuschauer vor den Bildschirm. Unter der wissenschaftlichen Mitarbeit von Professor Horst Gründer war eine eindrucksvolle Dokumentation entstanden, die Triebkräfte, Ausmaß, Gestalt und Folgen des kolonialen und imperialistischen Handelns vom 17. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35629" }

  • Deutsche Nationalhymne

    Text und Melodie der Deutschen Nationalhymne

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43014" }

  • Zeitbild Wissen: 1989/90 Projekt Einheit

    Wer hat die Deutsche Einheit gemacht? Das kostenlose Zeitbild Wissen erklärt den rasanten Weg zur Wiedervereinigung zwischen Mauerfall 1989 und dem 3. Oktober 1990. Diese Zeitbild Wissen Ausgabe wird von der Bundesstiftung Aufarbeitung gefördert. Sie enthält Hintergrundinformationen für Lehrkräfte und heraustrennbare Arbeitsblätter für den handlungsorientierten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45911" }

  • DDR-Geschichte ohne Geschichtsbuch

    Zum Veranstaltungskonzept für die Vermittlung des Themas ´´Widerstand in der DDR´´ gehören Begegnungen und Gespräche mit Zeitzeugen und der 45 minütige Dokumentarfilm ´´Keine verlorene Zeit´´. Er erzählt die Geschichte einer Gruppe junger Menschen, die Ende der 70er Jahre in der DDR wegen der Lektüre verbotener Bücher und eines Flugblattes verhaftet wurden. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20138" }

  • Erster Weltkrieg

    Unterrichtsideen und interaktive LearningApps für den Geschichtsunterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54812" }

  • 50 Jahre Diplomatische Beziehungen

    Die Website zum deutsch-israelischen Jubiläumsjahr informiert mit einem interaktiven Eventkalender über geplante Veranstaltungen und liefert Hintergrund­informationen zu den bilateralen Beziehungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55666" }

  • Chronik der Mauer

    Die Website Chronik der Mauer stellt das umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Geschichte der Mauer dar. Eine Chronologie, umfangreiche Textquellen, O-Töne und historische Fotos sowie Literatur-, Link- und Filmlisten bilden einen Querschnitt aus der 28jährigen Geschichte der Mauer ab. Chronik der Mauer ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20624" }

  • Afrikanische Diaspora

    Mit diesem Dossier möchte die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb die unterschiedlichen Themen der afrikanischen Diaspora (Geschichte, Kunst, Literatur) und die vielfältigen Schwarzen Perspektiven einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30167" }

  • 50 Jahre Mauerbau

    Am 13. August 1961 geschah mitten in Berlin Unvorstellbares. Mit Stacheldrahtverhauen und Ziegelmauern begannen die Machthaber in der DDR damit, die Grenzen zum Westen zu schließen und eine Millionenstadt zu teilen. Mindestens 136 Menschen sind an der Mauer in Berlin getötet worden oder kamen im unmittelbaren Zusammenhang mit dem DDR-Grenzregime ums Leben. Die SED-Führung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47483" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite