Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: PHYSIK) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 90 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Der Venustransit am 8. Juni 2004

    Mit XEphem können Sie den Transit oder andere Konstellationen im Unterricht vor- und nachbereiten (je nach Vertiefung alle Jahrgänge und Schulformen).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Projekt / Projektidee; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52656", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001523" }

  • "Steiler oder flacher" – der schiefe Wurf im Sport

    Die im Folgenden dargestellten Unterrichtsmaterialien wurden zur Einbindung des Artikels Wurfbewegungen gehören zum Standardlehrstoff in der klassischen Mechanik. In den meisten Bildungsplänen kommen jedoch nur noch der senkrechte sowie der waagrechte Wurf explizit vor. Dabei ist es gerade der schiefe Wurf, der in unserer alltäglichen Erfahrung eine viel bedeutendere Rolle ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003146" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 1: Unser Empfinden für warm und kalt

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + erfahren, dass verschiedene Hautareale für Temperaturempfindungen unterschiedlich empfindlich sind, + entdecken durch eigene Untersuchungen, dass es punktförmige Stellen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007876" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Fachdidaktische Informationen

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Didaktische Überlegungen 2. Schülervorstellungen 3. Überblick über die Sequenz 4. Literatur

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007875" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 7: Macht eine Wollmütze die Ohren warm? Temperaturangleich bei Menschen und Säugetieren

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + erfahren, dass Menschen eine konstante Temperatur von etwa 36°C haben müssen, da sie sonst krank werden, + erfahren, wie Menschen ihre Körpertemperatur konstant halten, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007882" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 5: Warum haben die meisten Pfannen Plastikgriffe? Anwendung des Temperaturangleichs

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + erkennen, dass sich bei verschiedenen Materialien die Temperaturen unterschiedlich schnell angleichen, + erkennen, dass Metall die Temperatur schnell angleicht, + eine ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007880" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 6: Warum hält eine Styroporbox warm? Anwendung des Temperaturangleichs in Luft

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + erkennen, dass in Luft der Temperaturangleich langsam erfolgt, weil Luft ein schlechter Wärmeleiter ist, + erfahren, dass Styropor, Fell, Wolle und andere ähnliche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007881" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 3: Wir messen die Temperatur von Oberflächen mit dem Digitalthermometer

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + zweckmäßig mit einem Digitalthermometer umgehen und damit die Temperatur bestimmen und aufschreiben können, + einzelne Schritte des Messvorgangs mit einem ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007878" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 4: Temperaturen von Gegenständen gleichen sich an

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + das Prinzip des Temperaturangleichs anhand von Versuchen kennen lernen, erarbeiten und auf Beispiele anwenden können, + erkennen, dass ein warmer Gegenstand, der einen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007879" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 2: Temperaturen messen

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + erkennen, dass man ein Thermometer zur genauen Temperaturangabe benötigt (Anschluss an die Unterrichtseinheit 1), + den Nutzen eines Thermometers erkennen und formulieren ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007877" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite