Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: UMWELTERZIEHUNG) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 40 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Artenschutz in Zeiten des Klimawandels - vom WWF

    Die zugrunde liegende Studie des WWF untersucht die vorhergesagten Effekte verschiedener Erderhitzungsszenarien auf mehrere Artengruppen in 35 besonders schutzwürdigen Schlüsselregionen (Priority Places). Deren Artenvielfalt gehört zu den reichsten und bemerkenswertesten der Erde. Hier finden sich viele gefährdete und endemische Arten. Das PDF zum kostenlosen Download gibt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62301" }

  • Bananen-Seite

    Wie wachsen Bananen? Was haben Bananen mit Korallenriffs und dem Clownfisch Nemo zu tun? Wie kann man den Menschen in den Tropen wirklich helfen? Informationen zur Geschichte des Bananenanbaus für Schüler und Lehrer.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26958" }

  • Proyecto Comenius:"La ciudadanía europea responsable"

    Spanischsprachiges Webangebot des IES Cid Campeador in Valencia zum Comenius Projekts des Herrnhut Gymnasium in Herrnhut, des Lycée François Villon in Les Mureaux (Koordination) und der 4th Faliro High School de Atenas ´´La ciudadanía europea responsable´´ (Zur verantwortlichen Europäischen Bürgerschaft). Ziel war das natürliche, kulturelle und historische Erbe zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13012" }

  • Die umweltfreundliche Schule

    Praktischer Umweltschutz in Schulen. Ein Service des Umweltbüro Nord e.V. Hier werden Informationen, Daten, Projekte, Material- und Dienstleistungsangebote und Links vorgestellt zu Themen wie: Umwelt und Schule, Öko-Audit, Energie, Wasser, Abfall, Natur und Schule, Unterrichtsmaterialien, Umweltbibliothek u.a.m.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:4264" }

  • Mit dem KlimaKit auf Lernreise - von greenpeace.de

    Das KlimaKit ist eine Art Werkzeugkiste für junge engagierte Klimaschützerinnen und Klimaschützer. Es bietet Anleitung, Inspiration und methodische Unterstützung, um Aktionen für einen wirkungsvollen Klimaschutz zu entwickeln, zu planen und umzusetzen. Ziel ist es, dass Schülerinnen und Schüler Wissen erwerben, die Herausforderungen erkennen, in Handeln umsetzen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62154", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017203" }

  • Schüler-Podcasts zur Klimakonferenz

    Im Rahmen des Umweltbildungsprojektes Die Weltklimakonferenz und ich?! wurden Schüler*innen der 9. Klasse des Gymnasiums Thusneldastraße in Köln Deutz und junge Erwachsene aus ganz NRW zu echten Berichterstattern: Sie besuchten die Konferenz 2017 in Bonn, führten Interviews und veröffentlichten im Anschluss ihr gesammeltes Material in Form von professionellen Filmclips ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59031" }

  • Biokraftstoffe ein Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz?

    Der fortschreitende Klimawandel und die Begrenzung von Ressourcen machen eine Energiewende zwingend notwendig. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob auch die aus Biomasse hergestellten Biokraftstoffe einen Beitrag dazu liefern können. Dieses ist vor allem unter den Gesichtspunkten Umwelt- und Klimaschutz zu betrachten. Das Arbeitsvorhaben soll diesbezüglich zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63670" }

  • NAJUversum

    Unter NAJUversum kommt der Spaß am Basteln, am Experimentieren und am Spielen nicht zu kurz. Außerdem gibt es Wissenswertes rund um Natur und Umwelt sowie Aktionsideen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31170", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016502" }

  • Biologische Vielfalt - Arbeitsheft des Bundesumweltministeriums für die Sekundarstufe I und II

    Die biologische Vielfalt oder Biodiversität bezeichnet die Vielfalt aller Tier- und Pflanzenarten auf der Erde, ebenso wie die Vielfalt an Lebensräumen und die genetische Vielfalt innerhalb einer Art. Die Veröffentlichungen von "Umwelt im Unterricht" bieten verschiedene Zugänge zu diesem Themenfeld. In der Sekundarstufe ist das Themenfeld "Biologische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59386" }

  • Bedrohte Arten - Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung

    In den letzten 60 Jahren hat der Mensch stärker Einfluss auf die Umwelt genommen als jemals zuvor in der Menschheitsgeschichte. Eine Folge ist ein massives Artensterben insbesondere durch schrumpfende Lebensräume. Von den weltweit fünf bis 15 Millionen Arten konnten bis zum Jahr 2016 erst 1,74 Millionen wissenschaftlich erfasst und beschrieben werden. Davon wurden wiederum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59391" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite