Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 97 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 97
  • Unterrichtseinheit »Vielfalt als Chance«

    Komplexität: Schwierigkeitsstufe III (Ende der Sek I, Sek II) Dauer: 90 Minuten Die Unterrichtseinheit »Vielfalt als Chance« bietet den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den komplexen Zusammenhang biologischer und kultureller Vielfalt und deren Wichtigkeit für das Leben von Kindern und Jugendlichen. Dazu richtet eine Fotoserie den Blick auf die Manobos. Dieses ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012840" }

  • genderundschule.de

    Ziel von Gender und Schule ist es, den Blick für Geschlechtergerechtigkeit in der Schule zu schärfen und Wahrnehmungsmuster neu zu gestalten. Um Chancengleichheit zu erreichen, müssen verfestigte Rollen aufgebrochen und verändert werden. Ein Angebot für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und interessierte Eltern. Im Mittelpunkt stehen: -Informationen für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000391", "HE": "DE:HE:318719" }

  • Realität und Fiktion in den Medien

    Die Fähigkeit zur Unterscheidung von Realität und Fiktion ist ein wesentliches Element für den kompetenten Umgang mit Medieninhalten. Schüler_innen sollen dafür sensibilisiert werden, dass es in allen Medien Inhalte gibt, die im Schwerpunkt Realitätsdarstellungen, fiktionales Erzählen oder aber die bewusste Vermengung beider Pole beinhalten. Die Unterrichtseinheiten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005100" }

  • Energie-Praxiskoffer - Praxistipps für Versuche

    Ein wesentliches Thema des Klimaschutzes ist das Energiesparen in den Bereichen Strom und Wärme. Ist es bei der Heizungs-Energie für Kinder und Jugendliche eher schwierig, selbst Handlungen zu setzen, so können sie beim Stromsparen sehr wohl schon früh einen aktiven Beitrag leisten. Eine Hilfestellung dazu soll der „Energie-Praxiskoffer“ bieten, der vom Umwelt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012470" }

  • PL-Informationen - Materialien zu UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal (PDF)

    Diese ausschließlich in digitaler Form erhältlichen Materialien enthalten Ideen für Unterricht, Projekte und Exkursionen und sind Bestandteil der PL-Informationen bzw.. Handreichung zum Titel UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955538" }

  • Extremwetter & Klimakrise: Ursachen und Folgen

    Experten sagen für die Zukunft einen weiteren Anstieg an Extremwetterereignissen voraus. Wie begünstigt die globale Erwärmung das Entstehen extremer Wetterphänomene? Und was kann jede/r Einzelne tun? Die vorliegende Unterrichtseinheit hat zwei vorrangige Ziele. Zum einen wird der abstrakte Begriff Klimawandel durch viele Klimazeugen und ihre Berichte konkret und in seiner ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013390" }

  • Heiße Zeiten - Klima und Gesellschaft im Wandel

    Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Uberblick zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel heute bereits aus der Perspektive der Ökologie und der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018705" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite