Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: RELIGION) und (Systematikpfad: RELIGIONSKUNDE) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Systematikpfad: "FORMEN DER WELTAUFFASSUNG, RELIGION") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 147 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Liebe und Partnerschaft: Was sich liebt, das heiratet.

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Liebe und Partnerschaft" erstellen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen mit dem Handy, dem Tablet oder am Computer ihren eigenen Podcast über unterschiedliche Aspekte rund um Eheschließung, Scheidung und Trauung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007096" }

  • Das Wirken des Heiligen Geistes ist up-to-date

    Die vorliegende Unterrichtseinheit bietet einen interaktionalen Zugang zum Thema "Heiliger Geist". In einem als Rollenspiel durchgeführten Chat befassen sich die Lernenden mit der Bedeutung des Heiligen Geistes in der heutigen Zeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001240" }

  • Die Waldenser: religiöse Reformbewegung im christlichen Mittelalter

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Die Waldenser: religiöse Reformbewegung im christlichen Mittelalter" erarbeiten die Lernenden anhand eines Filmausschnitts den soziologischen Aspekt von "Religion" heraus und setzen sich an Informationstexten handlungs- und produktionsorientiert mit der waldensischen Bewegung gegen kirchliche Einseitigkeit im ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007180" }

  • Sankt Martin auch heute noch ein Vorbild

    Diese Unterrichtseinheit zu Sankt Martin berichtet aus dem Leben des heiligen Martins von Tours und zeigt seine Wandlung von einem römischen Krieger zum Christen auf. Mitleid und Barmherzigkeit bleiben ein universelles Thema gerade auch in heutiger Zeit. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, wie sie mit ihren Möglichkeiten durch Hilfsbereitschaft und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007184" }

  • Der Rosenkranz eine katholische Gebetsform

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Rosenkranz. Sie lernen Ursprung, Inhalt und Funktion dieses traditionell katholischen Gebets kennen. Während es in ländlichen Gebieten im Süddeutschen Raum noch sehr verbreitet ist, gerät es gerade in Diaspora-Gegenden und im städtischem Raum immer mehr in ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007065" }

  • Wundertafel in die Zukunft blicken

    In dieser Unterrichtseinheit wird die Wundertafel vorgestellt, mit der esoterische Methoden der Wahrsagerei kritisch reflektiert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001267" }

  • Philosophische Gespräche mit Kindern

    In dieser Unterrichtseinheit erhalten Sie methodische Hilfestellungen und inhaltliche Anregungen für philosophische Gespräche mit Kindern. Der in der FWU-Mediathek befindliche Film "Der Zauberring" kann Grundlage für spannende Gespräche im Unterricht sein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000247" }

  • Willensfreiheit: Sinn im Leiden finden

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Leiden und Willensfreiheit" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand von geleiteten Blog-Beiträgen zum Ansatz von Viktor Frankl den Zusammenhang von Leid und Sinn.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007141" }

  • Philosophieren: ein dialektisches Streitgespräch

    In dieser Unterrichtseinheit wiederholen Lernende ab der Mittelstufe ihre Kenntnisse zur Formulierung eines stichhaltigen Argumentes und lernen es als Stilmittel der Philosophie kennen. Das Ziel der "Meta-Physik", des (kritischen) Nachdenkens über die Dinge hinter der Realität, die Ansätze des dialektischen Streitgespräches, des logischen Argumentierens, des ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006960" }

  • Linksammlung zu Kirchen für den Religionsunterricht

    Hier finden Sie Links zu den Internet-Auftritten der christlichen Kirchen in Deutschland und Österreich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001279" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite