Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: RELIGION) und (Systematikpfad: "RELIGIÖSE LEBENSGESTALTUNG") ) und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Systematikpfad: RELIGIONSKUNDE) ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: "FORMEN DER WELTAUFFASSUNG, RELIGION")

Es wurden 268 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Martin Luther und die Reformation

    Diese Unterrichtsidee kann als einzelne Einheit anlässlich des Reformationstages eingesetzt werden oder in eine umfangreichere Einheit integriert werden, zum Beispiel zum Thema "Katholisch-Evangelisch".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006824" }

  • Der Rosenkranz eine katholische Gebetsform

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Rosenkranz. Sie lernen Ursprung, Inhalt und Funktion dieses traditionell katholischen Gebets kennen. Während es in ländlichen Gebieten im Süddeutschen Raum noch sehr verbreitet ist, gerät es gerade in Diaspora-Gegenden und im städtischem Raum immer mehr in ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007065" }

  • Jesusbilder im Wandel der Zeit

    Diese Unterrichtseinheit setzt sich mit dem Wandel der Darstellungen von Jesus Christus im Laufe der Zeit auseinander, gibt Erklärungsversuche und lädt dazu ein, sich selbst mit diversen Bildern zu beschäftigen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007036" }

  • Konflikte im Alltag: Ursachen und Bewältigung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Konflikte im Alltag" geht es darum, mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 bis 8 gemeinsam Konflikte näher zu beschreiben, Ursachen herauszufinden und im Rollenspiel Möglichkeiten der Konfliktbewältigung zu erarbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007155" }

  • Philosophieren: ein dialektisches Streitgespräch

    In dieser Unterrichtseinheit wiederholen Lernende ab der Mittelstufe ihre Kenntnisse zur Formulierung eines stichhaltigen Argumentes und lernen es als Stilmittel der Philosophie kennen. Das Ziel der "Meta-Physik", des (kritischen) Nachdenkens über die Dinge hinter der Realität, die Ansätze des dialektischen Streitgespräches, des logischen Argumentierens, des ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006960" }

  • Katholische Sexualmoral

    Diese Unterrichtseinheit setzt sich mit den Grundzügen der katholischen Sexualmoral auseinander und versucht über Stellungnahmen von Jugendlichen, offizielle Positionen der katholischen Kirche im YOUCAT und den in der Bibel zu findenden Grundlagen ein differenziertes Bild zu präsentieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007120" }

  • Unterrichtsanregung "Der heilige Nikolaus von Myra"

    In dieser Unterrichtsanregung lernen die Schülerinnen und Schüler den heiligen Nikolaus und seine Bedeutung kennen. Nikolaus von Myra ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001259" }

  • Paulus Online-Spiel

    Frühe Kirchengeschichte oder neutestamentliche Briefliteratur gehören sicher nicht zu den einfachsten Themen der Sekundarstufe I. Die soziokulturellen und historischen Hintergründe, die zum Verständnis dieser Themen obligatorisch sind, liegen den Schülerinnen und Schülern oft so fern, dass sie keinen Zugang zu diesen Themen finden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001234" }

  • Binationale Partnerschaften und Familien in Deutschland

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Binationale Partnerschaften und Familien in Deutschland" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Vorurteilen, denen grenz- und kulturübergreifende Paare häufig begegnen müssen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001246" }

  • Lehrvideos für den Religions- und Ethikunterricht

    In dieser Materialsammlung finden Sie Lehrvideos für den Religions- und Ethikunterricht zu Themen wie Islam, Okkultismus oder auch Sterbehilfe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007098" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite