Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT) ) und (Systematikpfad: BILDUNG) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 108 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Film-Hefte - Touki Bouki

    Ein junges senegalesisches Pärchen träumt von einem besseren Leben im fernen Paris. Schaffen es Anta und Mory, Dakar zu verlassen?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000156" }

  • Antiziganismus begegnen

    Sinti und Roma sind in vielen Situationen und an vielen Orten Diskriminierungen ausgesetzt. Was das für sie bedeutet, zeigt dieser Film.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000269" }

  • Themenblätter im Unterricht (Nr. 118) - Hate Speech: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Netz

    Themenblätter im Unterricht (Nr. 118) : Hate Speech: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Netz Hass und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sind Alltag in Sozialen Medien und fordern als gesamtgesellschaftliches Problem zum Nachdenken und Handeln auf: Was bezwecken Online-Hasskommentare? Welche Folgen hat dies für die Opfer? Und welche Strategien gibt es, um ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016458" }

  • Film-Hefte - Die Klasse

    François Marin ist Französischlehrer in einem multiethnischen Pariser Problembezirk. Doch trotz seines Engagements ist es nahezu unmöglich, mit seinen Schülern eine gemeinsame Verständigungsbasis zu finden.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000131" }

  • Film-Hefte - Knallhart

    Detlev Bucks Verfilmung des Jugendromans Knallhart von Gregor Tessnow zeigt, wie ein 15-Jähriger im Berliner Problembezirk Neukölln vom Opfer der Gewalt zum Täter wird.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000150" }

  • Themenblätter im Unterricht - Vorurteile

    Rheinländer sind fröhlich und Franzosen essen Baguette? Klischees und Stereotype über Menschengruppen spuken in unseren Köpfen herum. Der Übergang zu sozialer Diskriminierung ist oft fließend. Anhand konkreter Beispiele behandelt dieses Themenblatt Ursachen und Auswirkungen von Vorurteilen und räumt dabei mit vielen auf.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000026" }

  • Themenheft „Rechte Szene“

    Das Themenheft "Rechte Szene" enthält neben Hintergrund-informationen zur rechten Szene und einem umfangreichen Glossar, zahlreiche Übungsvorschläge für den Einsatz im Kurs sowie Ideen für Fragen an die Kursteilnehmer. Das Heft enthält sowohl Fragen, die Lerner individuell bearbeiten können, als auch Gruppenaufgaben. Wir möchten damit das Politikinteresse bei ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012966" }

  • Aktiv gegen Rechtsextremismus: Aktion Zivilcourage

    Ihre Heimat den "ewig Gestrigen" zu überlassen - das kommt für Sebastian Reißig und seine Mitstreiter der "Aktion Zivilcourage" überhaupt nicht in Frage. Denn: "Die Sächsische Schweiz ist bunt." - Genauso bunt sind die Aktionen der engagierten Vereinsmitglieder rund um demokratische Grundrechte, Weltoffenheit und Toleranz.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000264" }

  • Besuch bei David Fritze, Redaktionsleiter Oklahoma Watch

    Auf der Spur eines Trends in den USA, der dort gerade die Zeitungslandschaft revolutioniert: investigative Rechercheorganisationen, die gemeinnützig arbeiten.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000288" }

  • Die Unsterblichen, was ist das?

    Die Unsterblichen, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000286" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite