Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: PHYSIK) und (Systematikpfad: ASTRONOMIE) ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: ERDE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "ERDE ALS HIMMELSKÖRPER, ASTRONOMIE")

Es wurden 110 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Mikrogravitation - Experimente im freien Fall

    Mit dem hier vorgestellten Fallkapselsystem und einer Digitalkamera können Lernende experimentelle Erfahrungen auf dem Gebiet der Mikrogravitation machen. Die Qualität der erzielten Mikrogravitation ist vergleichbar mit der von professionellen Anlagen, wie dem Fallturm von Bremen, und kann sogar mit den Bedingungen auf der Internationalen Raumstation (ISS) ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000061" }

  • Beobachtung von Kleinplaneten - Beispiel Vesta

    Am Beispiel der Opposition des Planatoiden Vesta im Jahr 2010 wird dargestellt, wie die seltene Chance, einen Kleinplaneten (fast) mit bloßem Auge sehen zu können, für ein schulisches Beobachtungsprojekt genutzt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001527" }

  • Gravitation im Erde-Mond-System: von der Erde zum Mond und zurück

    Mithilfe dieser Unterrichtseinheit zur Erde-Mond-Gravitation erkennen die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen differentieller Gravitation und die Wechselwirkungen im Kräftesystem Erde-Mond.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007161" }

  • Materialsammlung Optik

    Auf dieser Seite haben wir Informationen und Anregungen für Ihren Astronomie- und Physik-Unterricht zum Thema Optik für Sie zusammengestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000627" }

  • Jupiter und der Tanz der Galileischen Monde

    In diesem Beitrag stellen wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten vor, sich mit faszinierenden und gut zu beobachtenden Objekten zu beschäftigen: Jupiter, dem größten Planeten unseres Sonnensystems, und seine vier Galileischen Monde. Beobachtungen des Gasriesen lohnen sich besonders während der Monate um die jährlichen Oppositionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001525" }

  • Satelliten: Bilder aus dem All

    Dieses Video gibt eine Einführung in Satelliten und erläutert ihre vielfältigen Funktionen und Einsatzbereiche in der Fernerkundung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001699" }

  • Von einer Reise zum Mars und wieso der Mond nicht auf die Erde fällt

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Mathematik als Hilfsmittel zum Erforschen der klassischen Himmelsmechanik kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001884" }

  • Materialsammlung Sonne, Sonnenschutz, Sonnenenergie, Sonnensystem

    Mit dem hier gebündelten Unterrichtsmaterial können Sie den Themenkomplex "Sonne" in Ihren Unterricht bringen - egal, ob Sie etwa Sachunterricht, Englisch, Biologie, Chemie, Astronomie oder Physik unterrichten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001537" }

  • Ein Modell des Sonnensystems auf dem Schulhof

    In diesem Unterrichtsprojekt veranschaulichen die Schülerinnen und Schüler unsere "Adresse im Sonnensystem" eindrucksvoll durch ein selbst erstelltes und geeignet skaliertes Modell des Sonnensystems in der vertrauten Umgebung des Schulhofs.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001540" }

  • Orientierung am Sternenhimmel als Unterrichtserlebnis

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Orientierung am Sternenhimmel" lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer didaktischen App fünf Sternbilder kennen und wie die alten Seefahrer zu navigieren. Sternbilder sieht man je nach Jahres- und Uhrzeit in unterschiedlichen Richtungen und Positionen. Um dieses Verwirrspiel zu durchschauen, widmen sich die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006880" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite