Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: ETHIK) und (Systematikpfad: INDIVIDUUM) ) und (Systematikpfad: "SOZIALISATION, VERHALTEN") ) und (Systematikpfad: "GESELLSCHAFTLICHE KONFLIKTE") ) und (Quelle: "Bundeszentrale für Politische Bildung") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 76 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Themenblätter im Unterricht - Zuschauer-Demokratie?

    Mangelnde politische Beteiligung gerade der Jugendlichen wird seit Jahren von vielen Seiten beklagt. Wo könnten die Ursachen liegen und wie findet man Wege aus diesem Politikfrust ?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000079" }

  • Film-Hefte - Geheime Wahl

    In Babak Payamis Filmparabel (Iran/Italien 2001) sollen eine emanzipierte Wahlleiterin und ein mürrischer Wachsoldat auf einer Insel im Persischen Golf gemeinsam demokratische Wahlen durchführen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000176" }

  • Konkurrenz der Leidtragenden

    Darf man Antisemitismus und Islamfeindlichkeit in ein Verhältnis zueinander setzen, gar in einem Atemzug nennen? Diese Frage hat in den Medien und in der Wissenschaft vor ein paar Jahren eine heftige Debatte ausgelöst. Der Islam- und Politikwissenschaftler Thorsten Gerald Schneiders hat die Argumente beider Seiten herausgearbeitet und kritisch beleuchtet.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000334" }

  • Film-Hefte - Das Schloss im Himmel

    Der Waisenjunge Pazu und seine Freundin Sheeta sind auf der Flucht vor habsüchtigen, machtgierigen Erwachsenen. Nach aufregenden Abenteuern entdecken die Kinder eine sagenumwobene schwebende Insel.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000141" }

  • Film-Hefte - Bowling for Columbine

    Ausgangspunkt des Oscar-gekrönten Films ist der Amoklauf an der Columbine-Highschool in Littleton. Regie führte der Dokumentarfilmer Michael Moore.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000187" }

  • Kann es einen Feminismus von rechts geben?

    Ob es einen Feminismus von rechts geben kann, dazu forscht Renate Bitzan. Der Journalist Toralf Staud hat sie interviewt und berichtet über ihre Forschungsergebnisse.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000316" }

  • Film-Hefte - Die fetten Jahre sind vorbei

    Die Verteilung von Besitzgütern ist oft ungerecht. Das finden auch Jan und Peter. Deshalb brechen sie nachts in Villen ein und hinterlassen die provokante Botschaft Die fetten Jahre sind vorbei.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000165" }

  • Themenblätter im Unterricht - Familienbande

    Geringe Scheidungsraten, niedriges Heiratsalter und hohe Geburtsraten: Das Vorzeigemodell von der Normalfamilie bestand gerade in den 50er und 60er Jahren. Mittlerweile zeichnet die Statistik ein anderes Bild.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000085" }

  • Zahlen und Fakten - Globale Trends - Frieden-Entwicklung-Umwelt

    Es gibt viele Krisenszenarien auf unserem Planeten, die uns alle angehen – aber auch Fortschritte und Hoffnungszeichen: Mit den Schwerpunkten Frieden, Entwicklung und Umwelt werden sie in diesem Band vorgestellt und diskutiert. Schaubilder, Grafiken und Tabellen illustrieren den Band.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000239" }

  • Was geht? - Ein Begleitheft für Pädagogen zum Thema Islam

    Die Handreichung zur neuen Ausgabe von Was geht? zum Thema Islam liefert Vorschläge für den Einsatz der Hefte in Unterricht und Jugendarbeit. Ziel ist es, ein vielseitiges Islam-Bild zu vermitteln, bestehende Vorurteile abzubauen und Interesse für das Thema zu wecken.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000209" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite